Brabus Big Boy 1200 Luxus-Wohnmobil: Das dickste Ding aus Bottrop

Brabus Big Boy 1200 Wohnmobil
:
Das dickste Ding von Brabus hat 12,8 Liter Hubraum

10/2024 Brabus Big Boy 1200 Wohnmobil © Brabus 11 Bilder

Brabus geht mit dem Big Boy 1200 unter die Wohnmobil-Bauer. Der Zwölfmeter-Brummer bietet Luxus bis zum Abwinken zu einem entsprechenden Preis.

Kompletten Artikel anzeigen

Von Brabus ist man so einiges an Extravaganz und Leistung gewohnt. Diesmal hat sich der Edeltuner allerdings selbst übertroffen – zumindest was Abmessungen, Hubraum und bewegte Masse betrifft. Mit dem "Big Boy 1200" tritt Brabus in den exklusiven Kreis der Hersteller von Superluxus-Wohnmobilen ein, in dem die Kunden selten nach dem Preis fragen.

Das dickste Ding von Brabus 10 Sek.

Der auf Deutsch übersetzt "dicke Junge", selbstverständlich komplett in glänzendes Schwarz mit Kohlefaser-Applikationen gehüllt, basiert auf dem aktuellen Mercedes Actros 5 und ist mit dem OM-471LA-Motor in der höchsten Leistungsstufe ausgestattet. Bedeutet: 530 PS bei einer Brabus-untypischen Drehzahl von 1.600/min. Dazu ein brachiales Drehmoment von 2.600 Newtonmetern. Damit erreicht der Big Boy 1200 abgeregelte 90 km/h Höchstgeschwindigkeit, was dieses Fahrzeug gleichzeitig zum langsamsten Brabus aller Zeiten adelt.

12 Meter, 26 Tonnen

So viel zur Basistechnik, denn wirklich spektakulär ist der Aufbau des zwölf Meter langen, vier Meter hohen und 26 Tonnen schweren Big Boy, der in Wahrheit eine rollende Zweizimmer-Luxus-Suite ist. Der direkt an das Fahrerhaus anschließende Aufbau ist mit sogenannten Slideouts versehen, die sich am Stellplatz auf Knopfdruck ausfahren lassen. Die vier Ausziehmodule vergrößern den Wohnraum auf komfortable 30 Quadratmeter.

© SOD
SOD Peak Mercedes Arocs 8x6 Expeditionsmobil Tiny House für Millionäre

Im Schlafzimmer warten ein Doppelbett, ein großer Kleiderschrank und ein Schreibtisch; im "Salon" genannten Wohnbereich befinden sich zwei mit Brabus-Leder bezogene Sofas. Der Küchenbereich verfügt über ein Induktionskochfeld, Backofen, Kühl-Gefrierschrank-Kombi, einen (wenn schon, denn schon) separaten Weinkühlschrank und eine Geschirrspülmaschine. Gipfel des Luxus: Der Big Boy verfügt über einen Zentralstaubsauger mit Anschluss in Wohn- und Schlafzimmer.

Multimedia, Playstation, Starlink

Unterhaltung gibt es von jeweils einem 43-Zoll-Multimedia-TV im Schlaf- und Wohnbereich, ausgerüstet mit einer Playstation 5 und per Starlink-Satellitenanlage auch am Ende der Welt voll vernetzt. Damit dem Entertainment-System und der Klimaanlage abseits der Zivilisation nicht der Saft ausgeht, verfügt der Brabus Big Boy 1200 außerdem noch über drei Solar-Panels, fünf 24-Volt-Lithium-Akkus mit je 200A sowie ein Stromaggregat mit 6,4 kW Leistung.

© Loki Expedition
Loki Expedition Discovery Kofferaufbau Wohnmobil für alle, die Campingplätze hassen

Warm wird es per Hybrid-Dieselheizung. Dabei verfügt der Luxusliner über Fußbodenheizung und ein isoliertes sowie beheiztes Tanksystem, ist also uneingeschränkt wintertauglich. 427 Liter Frischwasser lassen sich dabei bunkern, der Schwarzwassertank für das WC fasst 170 Liter, der Grauwassertank für Dusche und Küchenabwasser kann 270 Liter aufnehmen.

Fußbodenheizung, Geschirrspüler, Weinkühler

Apropos Dusche: Natürlich verfügt der Brabus Big Boy über keine Nasszelle wie gewöhnliche Wohnmobile, sondern über ein komfortables Badezimmer, das zwischen dem Wohn- und Schlafbereich liegt. Das Badezimmer mit Duschkabine ist mit Fußboden- und Handtuchheizung sowie Natursteinauskleidung mit angemessenem Luxus ausgestattet. Und wer Gäste oder den Nachwuchs beherbergen möchte: Über dem Cockpit lässt sich ein zweites, 1,60 Meter breites Doppelbett elektrisch absenken.

Eins fehlt noch: der Preis. Mit rund 1,5 Millionen Dollar soll es losgehen. Dafür gäbe es zwar auch beispielsweise einen Brabus XLP 900 6x6 Superblack mit mehr Alarm aus dem Auspuff, aber in den kann man schließlich nicht einziehen.

Fazit

Brabus tritt mit dem "Big Boy" in die Superluxus-Wohnmobil-Liga ein. Der zwölf Meter lange Wohn-Truck bietet dank vier Slideouts komfortables Wohnen auf über 30 Quadratmetern – samt steingetäfeltem Bad, Geschirrspülmaschine, Fußbodenheizung und Weinkühler. Nur eine Garage konnten wir nicht entdecken – so ein Smart Brabus Fortwo würde beim Big Boy ja fast schon in den Kleiderschrank passen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Motoren mit Stirnrad-Antrieb Verbrenner ohne Zahnriemen – der unzerstörbare Motor? 2 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 3 Günstiges Modell Y kommt 2026 27.000-Euro-Tesla auch für Europa 4 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 5 Bugatti Tourbillon Preisliste Eine Million Euro für Extras
Mehr zum Thema Baumaschinen und Nutzfahrzeuge