BMW X5 M & X6 M First Edition: Nur jeweils 250 Stück

BMW X5 M und X6 M First Edition
Extrem limitierte Competition-Modelle

Käufer der BMW-Modelle X5 und X6 in der M-Version – zudem noch als Competition – sind bereits ein elitärer Kreis. Wer es noch exklusiver liebt, wird jetzt von den Bayern mit der First Edition bedient. Die bietet ganz besondere Designelemente und ist je Modell auf 250 Exemplare limitiert.

Sonderfarbe außen, Sonderleder innen

Beide Sondermodelle hüllen sich in eine exklusive matte Sonderlackierung im Farbton Frozen Dark Silver. Wer nicht auf Silber steht, kann die beiden Editionsmodelle auch in der Sonderlackierung Frozen Marina Bay Blau bekommen. Ergänzend wandern schwarz lackierte M Leichtmetallräder im Sternspeichendesign – vorne in 21 Zoll Durchmesser, hinten in 22 Zoll – unter die Radläufe. Ohne Karbon geht natürlich garnichts. Außenspiegelkappen und am X6 der Heckspoiler sowie unter der Haube die Motorabdeckung tragen diesen Techno-Look.

BMW X6M First Edition
BMW

Die Gestaltung des Interieurs lehnt sich an das Außendesign an. Entsprechend tritt die Volllederausstattung Merino in der Bicolor-Ausführung Silverstone/Nachtblau an. Einsätze aus schwarzem Alcantara in den Sitzwangen und orange Kontrastnähte betonen die Konturen der M Multifunktionssitze. Die Kontrastnähte finden sich auch in den Türverkleidungen und auf der Instrumententafel. Passend zur belederten Instrumententafel ist der Dachhimmel mit blauem Alcantara bezogen.

12.000 Euro Aufpreis

Den Brückenschlag zu den Karbon-Anbauteilen außen schaffen silberfarbene Karbonapplikationen im Innenraum. Die Aufschrift "First Edition 1/250" dient als Hinweis auf den exklusiven Charakter der Editionsmodelle. Im gleichen Design ist bei dieser Ausführung der Interieurleisten auch der Modellschriftzug auf der Abdeckung der Cupholder gehalten.

Bestellt werden können die Sondermodelle der First Edition ab sofort. Kaufwillige müssen auf die rund 138.000 Euro für den BMW X5 M Competition sowie die knapp 141.000 Euro für den X6 M Competition jeweils 12.000 Euro First Edition-Aufpreis einkalkulieren.