BMW Japan verabschiedet den M3-Handschalter mit einer Sonderedition. In den Genuss von manuellen Gangwechseln kommen nur noch 150 Kunden.
Menschen, die in ihrem Auto die Gänge manuell sortieren wollen, wird es immer geben – aber offensichtlich gibt es davon im Laufe der Zeit immer weniger. In Japan nimmt BMW entsprechend Abschied von einem weiteren Modell mit manuellem Getriebe. Der M3 darf sich mit einer ganz speziellen Sonderedition von seinen Handschalt-Fans verabschieden.
Nur 150 Exemplare
Anspruch auf das auf 150 Exemplare limitierte Sondermodell BMW M3 MT Final Edition können potenzielle Kunden ab sofort und nur bis zum 27. März 2024 über eine speziell eingerichtete Website erheben. Sollten mehr als 150 Käufer Interesse anmelden, wovon auszugehen ist, dann entscheidet das Los.
Aufgelegt wird die limitierte BMW M3 MT Final Edition anlässlich des 35. Jahrestages des Gesamtsieges von Roberto Ravaglia auf dem BMW M3 in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft. Einzigartig ist die Kombination aus Rechtslenker und manuellem Schaltgetriebe. Hinzu kommen golfarbene Leichtmetallräder sowie ein Dekor in den BMW-M-Farben, wie es in der 1989er-Saison Roberto Ravaglia gefahren hatte. Bei der Grundfarbe haben die Käufer die Wahl zwischen Alpine White, Black Sapphire und M Brooklyn Grey. Von jeder Variante werden nur 50 Exemplare angeboten. Für den japanischen Markt ist der BMW M3 MT Final Edition das letzte Modell, das mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist.
Den Preis für den BMW M3 MT Final Edition geben die Bayern mit 14.200.000 Yen (umgerechnet rund 88.000 Euro) an. Da kommen dann in Japan noch Steuern und Zulassungsgebühren oben drauf. Auch wenn im Bilderpaket zum Sondermodell ein Linkslenker-Modell zu sehen, erklärt BMW auf Anfrage von auto-motor-und-sport.de, dass die BMW M3 MT Final Edition ausschließlich in Japan angeboten wird.
Fazit
BMW M verabschiedet in Japan das manuelle Schaltgetriebe mit einer Sonderedition des M3. Von der wird es nur 150 Exemplare in Rennsportfarben und nur als Rechtslenker geben. Damit ist klar: Das wird mal ein gesuchtes Sammlerstück.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.