BMW 8er Frozen Black Edition: 20 nur für Japan

BMW 8er Frozen Black Edition
:
Nur 20 Stück und nur für Japan

BMW 8er Frozen Black Edition Japan © BMW 12 Bilder

BMW fertigt exklusiv für den japanischen Markt schwarze Sondermodelle auf Basis des 8ers. Zu haben sind fünf 8er Coupés und 15 8er Gran Coupés.

Kompletten Artikel anzeigen

Die Frozen Black Edition getaufte Sonderserie des BMW 8er s basiert auf dem 840i mit dem 333 PS und 500 Nm starken Turbo-Reihensechszylinder, Hinterradantrieb und M Sportpaket. Prägend ist innen und außen die Farbe Schwarz.

Die tiefschwarze Mattlackierung für die Sonderedition stammt aus den Farbtöpfen von BMW Individual. Die Lackierung in Frozen Black wird mit dem Shadow Line-Paket ergänzt und zudem um eine schwarz gehaltene Niere und schwarze Auspuffendrohre ergänzt. Schwarz lackiert präsentieren sich auch die 20 Zoll großen Leichtmetallfelgen im Design 728 M. Zusätzlich werden auch die Sättel der Sportbremsanlage mit schwarzem Lack überzogen.

Auch innen dominiert Schwarz

Im Interieur können sich die 20 Käufer über eine erweiterte Lederausstattung, Klavierlack-Applikationen sowie einen Alcantara-Dachhimmel in Anthrazit freuen. Dazu spendiert BMW als weitere Ausstattungsfeatures ein Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound-System und M Sportsitze. Das Grand Coupé ist zudem mit einem elektrischem Panorama-Glasschiebedach ausgestattet.

Bestellt werden können die 20 Sondermodelle der Frozen Black Edition in Japan ab dem 30. Juni 2021. Für das Coupé ruft BMW Japan umgerechnet rund 113.300 Euro plus Steuern auf. Das Gran Coupé kostet mit umgerechnet 114.000 Euro zuzüglich Steuern geringfügig mehr.

Fazit

Exklusiv für den japanischen Markt legt BMW eine komplett schwarz gehaltene Sonderserie der 8er-Baureihe auf. Auf Basis des 840i werden nur 20 Exemplare gebaut.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren