Automobili Mignatta Rina: Zwei Sitze, ein V8, kein Dach

Automobili Mignatta Rina
:
Zwei Sitze, ein V8, kein Dach

© Automobili Mignatta 4 Bilder

Aus Italien rollt ein neuer Radikal-Roadster auf den Markt. Die Manufaktur Automobili Mignatta kündigt den kommenden Rina mit ersten Bildern an.

Kompletten Artikel anzeigen

Die perfekte Synthese zwischen 60er Jahren Stil und moderner Kraft, das ist Rina. So kündigt die Sportwagenmanufaktur Automobili Mignatta aus Valfenera d’Asti, südöstlich von Turin, sein neues Projekt an.

Bislang gibt es vom Rina nur wenige Teaserbilder und einige Eckpunkte zum Konzept. Das sieht einen Zweisitzer ganz ohne Dach vor. Im langen Bug soll ein klassischer V8-Motor seine Heimat finden. Woher dieser stammt, ist nicht bekannt. Angetrieben werden nur die Hinterräder. Gangwechsel erfolgen, ebenfalls ganz klassisch, mit einem nach dem Transaxle-Prinzip an der Hinterachse platzierten manuellen Sechsganggetriebe. Ein Sperrdifferenzial optimiert den Grip. Die schwungvolle Linienführung erinnert an Sportwagenmodelle aus den 1960er-Jahren. Auf eine Windschutzscheibe wird komplett verzichtet. Fahrer und Beifahrer sitzen quasi nackt im Wind.

© Barrett-Jackson
Roadster Mazda MX-5 mit V8 Hellcat-Miata zu verkaufen

Hinter den Passagieren türmen sich zwei Überrollbügelelemente auf. Dahinter fällt die Linie bis zum Heck, das mit einem Bürzel gekrönt wird, ab. Die Heckansicht offenbart runde Rückleuchten in LED-Technik. Unter der aus Kohlefaserlaminat geformten Retro-Karosserie bildet ein Carbon-Monocoque das Rückgrat des Rina.

Der radikale Aufbau soll zusammen mit den Leichtbaumaterialien das Gewicht des Rina bei knapp 1.000 Kilogramm halten. Ebenfalls knapp bemessen ist die geplante Auflage. Automobili Mignatta spricht von lediglich 30 Exemplaren, die in Handarbeit, konfektioniert nach Kundenwunsch entstehen sollen.

Vollständig enthüllt wird der Italo-Roadster am 8. Mai 2025. Wie lange es dann noch bis zum Produktionsstart dauert, lässt der Hersteller noch offen.

Fazit

Automobili Mignatta kündigt einen neuen Roadster an. Der kommt im Look von Sportwagen aus den 1960er-Jahren, trägt einen V8 unter der Haube und verspricht dank viel Leichtbau reichlich Fahrdynamik. Gebaut werden sollen nur 30 Exemplare.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben 2 Günstiger Kombi aus Asien Nissan kopiert den Dacia Jogger 3 A99 Westumfahrung München Autobahn-Ausbau wird über Jahre zur Staufalle 4 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 5 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer
Mehr zum Thema Sportwagen