Erlkönig Aston Martin Vanquish S (2017) mit mehr V12-Power

Erlkönig Aston Martin Vanquish S (2017)
:
Final-Modell mit Power-V12

Erlkönig Lamborghini Huracan Superleggera © Stefan Baldauf 15 Bilder

2018 legt Aston Martin den Vanquish als neue Generation auf – zum Finale gibt es zuvor noch einen Vanquish S mit V12-Leistungs-Boost.

Kompletten Artikel anzeigen

Aston Martin Vanquish VS mit mehr als 600 PS?

So können sich die Kunden letztmalig über einen frei saugenden V12-Motor freuen, der statt den normalen 576 PS im Vanquish S an der 600-PS-Marke kratzen wird. Das Potenzial der Zwölfenders hat Aston Martin bereits im Vanquish Zagato bewiesen.

Optisch zeichnet sich der Vanquish S durch eine veränderte Frontschütze mit größerem Lufteinlass und kleinen Winglets aus. Am Heck kommen 4 statt 2 Auspuffendrohre und ein großer Diffusor zum Einsatz. Neue Leichtmetallräder, sowie ein paar Updates in Sachen Ausstattung und Innenraum-Design dürften ebenfalls auf die Kunden warten, die für den Vanquish S und die Cabrioversion Volante über 200.000 Euro berappen werden.

Nach dem Saug-V12 gibt es nur noch einen Bi-Turbo im Vanquish

Mit dem Aston Martin Vanquish S läuten die Briten dann auch das Ende des Sauger-V12 ein. In der neuen Generation wird dieser von dem aus dem DB11 bekannten 5,2-Liter-Biturbo-V12 ersetzt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 VW-Motor mit Stirnrad-Antrieb VW entwickelt neuen Verbrenner ohne Zahnriemen 2 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 3 Günstiges Modell Y kommt 2026 27.000-Euro-Tesla auch für Europa 4 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 5 Zwitter aus Nissan GT-R und Stagea Kombi Nissan GT-R Kombi? Den gibts wirklich!
Mehr zum Thema Erlkönige