Alpine A110 R 70/GTS: Sondermodell zum Verbrenner-Abschied

Alpine A110 R 70 und GTS Sondermodelle
Das sind die letzten Verbrenner-A110

Alpine fährt in eine elektrische Zukunft. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern hat die Sport- und Premiummarke des Renault-Konzerns ihre ambitionierten Elektro-Pläne noch nicht kassiert. Entsprechend fährt ebenso die Sportwagen-Baureihe A110 bald mit E-Antrieb vor. Aber natürlich verlässt die aktuelle Verbrenner-A110 nicht die Bühne, ohne sich gebührend zu verabschieden. Und da Alpine 2025 auch noch Jubiläum feiert und 70 Jahre alt wird, legen die Franzosen gleich zwei Sondermodelle des Mittelmotor-Sportlers auf.

Alpine A110 R 70

Mit der mindestens 120.150 Euro teuren A110 R 70 nimmt Alpine eine limitierte Jubiläums-Sonderserie ins Programm, die auf dem radikalisierten R-Modell (siehe Video) basiert. Hier leistet der 1,8-Liter-Vierzylinder-Turbomotor 300 PS und liefert maximal 340 Newtonmeter. Ein weiteres Merkmal der R-Version ist die großflächige Verwendung von Carbon; das leichtgewichtige Material erstreckt sich von der Motorhaube bis zur Heckscheibenabdeckung, einschließlich Dach und Heckspoiler.

Die 18-Zoll-Räder bestehen ebenfalls aus Carbonfaser und sind mit einer weißen Zierleiste versehen. Die Rundlinge sind mit haftstarken Reifen des Typs Michelin Pilot Sport Cup 2 ummantelt. Eine Akrapovic-Abgasanlage emotionalisiert den Auspuff-Sound. Hinzu kommen Brembo-Stopper, die in sieben verschiedenen Farben erhältlich sind.

Spezialmodelle in Frankreichs Farben

Apropos Farben: Die auf insgesamt 770 Exemplare limitierte Alpine A110 R 70 ist in zehn unterschiedlichen Lackierungen erhältlich. Darunter stechen die Töne Caddy-Blau, Arktis-Weiß und Seismic-Rot heraus, die nicht ganz zufällig die französische Tricolore symbolisieren. In diesen Farben werden jeweils nur 70 Sondermodelle lackiert. Sie sind eine Hommage an ein Foto, das Alpine-Gründer Jean-Charles Rédélé mit dem damaligen Renault-Chef Pierre Dreyfus und drei ähnlich lackierten Exemplaren des A106 zeigt. Dieser war 1955 das erste Alpine-Serienauto.

Eine weitere optische Besonderheit der Sonderserie innerhalb der Sonderserie sind überdimensionale R-70-Logos, die als Sichtcarbon durch die Dachlackierung schimmern. Wie bei allen anderen R-70-Exemplaren kommen "70th Anniversary"-Logos an Radhäusern, Einstiegsleisten und Kopfstützen sowie eine nummerierte Plakette in der Mittelkonsole hinzu. Und Monogramme der französischen Flagge außen an der C-Säule sowie an den Innenseiten der Türen. Innen können Kundinnen und Kunden unter vier Ausstattungsvarianten aus dem Individualisierungsprogramm Atelier wählen. Bei den Tricolore-Exemplaren sind die Innenräume natürlich ebenfalls in Blau, Weiß oder Rot gehalten.

Alpine A110 GTS

"Die A110 R 70 ist Teil der neuen A110-Modellreihe, die für die nächsten zwölf Monate erhältlich ist, bevor sie den Staffelstab an die zukünftige elektrische A110 weitergibt", sagt Alpine-CEO Philippe Krief. Für das letzte Baujahr der Verbrenner-A110 legt die Marke aber noch eine zweite neue Modellversion auf. Mit der A110 GTS fasst Alpine die bisherigen GT- und S-Versionen zusammen, die zum Karriereende nicht mehr angeboten werden.

Die GTS- basiert auf der bisherigen S-Version und verfügt demnach ebenfalls über die 300 PS und maximal 340 Newtonmeter starke Spezifikation des Motors. Hinzu kommen ein Sportfahrwerk und ein optionales Aerodynamikpaket, das sich von jenem des R-Modells ableitet. Es umfasst einen Frontsplitter, Seitenschweller und Heckdiffusor sowie einen Heckflügel mit Schwanenhalshalterungen aus Carbonfaser. Ebenfalls auf Wunsch montiert Alpine die 18-Zoll-GT-Race-Felgen samt Michelin-Pilot-Sport-Cup-2-Reifen. Die Brembo-Bremssättel lassen sich hier ebenfalls in einer von sieben Farben lackieren.

Neue Farben und Sitzvielfalt

Als optische Eigenheit erhält die Alpine A110 GTS zusätzlich fünf neue Karosseriefarben: die matten Töne "Orange Solaire", "Bleu Eclipse" und "Gris Acier" sowie "Bleu Paon" und "Orange Acropolis" aus dem "Heritage"-Katalog. Im Gegensatz zur A110 R 70 mit ihren farbigen Schalensitzen verfügt das GTS-Modell aufpreisfrei über beheizbare Sabelt-Komfortsitze mit grauen Lederbezügen. Optional baut Alpine aber auch schwarze Pendants oder Sabelt-Sportschalen mit Alcantara-Bezügen ein. Ein Premium-Audiosystem von Focal gehört ebenfalls zur Serienausstattung.

Die Alpine A110 GTS kostet mindestens 78.950 Euro und ist damit deutlich teurer als das weiterhin erhältliche Basismodell mit 252 PS, das im günstigsten Fall 64.450 Euro kostet.