Alfa Romeo: Zweites Supercar folgt 2026

Alfa Romeo
:
Zweites Supercar folgt 2026

Alfa Supercar Teaser © Alfa 26 Bilder

Auf den 33 Stradale soll 2026 ein zweites Kleinserien-Exklusiv-Modell folgen. Auch das wird wieder einen Alfa-Klassiker zitieren.

Kompletten Artikel anzeigen

Mit dem Anfang September 2023 vorgestellten T33 Stradale (siehe Video und Fotoshow) hat Alfa Romeo seine Fans mitten ins Herz getroffen. Allerdings kommen von den vielen Alfisti nur 33 extrem Betuchte in den Genuss des neuen Kleinserien-Supersportwagens.

Alfa Romeo Stradale 33 1:40 Min.

Kunden haben Wünsche deponiert

Für die, die jetzt leer ausgegangen sind, ihr Geld aber partout in einen exklusiven Alfa investieren wollen, schieben die Italiener 2026 eine weitere spezielle Kleinserie nach. Wie die britische Autocar mit Bezug auf den Alfa-Strategen Cristiano Fiorio berichtet, entwickelt die Bottega-Abteilung mit Sitz im Alfa-Werk in Arese bereits ein neues Modell. Auch das soll wieder Bezug auf ein historisches Alfa-Modell nehmen. Welches Modell hier als Vorbild dient, bleibt noch geheim. Potenzielle Käufer wünschen sich vor allem Modelle aus der Zeit zwischen 1960 und 1970 zurück, wobei vier Modelle besonders oft genannt wurden. Darunter sollen sich nach Autocar-Informationen die Giulia TZ von 1963, der Alfa Montreal von 1970 und die Giulietta SZ von 1960 befinden.

© Archiv
Alfa Romeo Montreal wird 50 Italienischer Männertraum und V8-Diva

Der Hauptzweck der Bottega-Modelle besteht darin, den Markenwert zu stärken, zitiert Autocar Fiorio. Klar ist aber auch, dass jedes Bottega-Modell nur in einer Kleinserie aufgelegt wird – sprich maximal 50 Exemplare. Andererseits gibt es für die Bottega-Abteilung den klaren Auftrag von Konzernmutter Stellantis, dass sie sich selbst tragen muss. Auch künftige Bottega-Modelle werden damit keine günstigen Angebote.

Fazit

Alfa Romeo hört offensichtlich auf seine Fans und entwickelt nach dem 33 Stradale weitere exklusive Kleinserienmodelle für betuchte Kunden. Bereits 2026 soll das nächste Sondermodell auf den Markt kommen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 BMW patentiert Superkondensator-Hybrid Schneller laden als Tanken 2 KGM startet in Deutschland durch Das ist der neue Dacia-Rivale aus Korea 3 Mercedes G-Klasse Edition Stronger than the 1980s Limitiertes G-Klasse-Sondermodell im Stil der 80er 4 Tirol macht dicht Erste Sperrungen ab Karfreitag 5 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie