Abarth 695 75 Anniversario: Sondermodell zum Markengeburtstag

Abarth 695 75 Anniversario
:
Satter Preisaufschlag für ein paar goldene Sticker

Die Marke Abarth wird 75 und schenkt sich und seinen Fans ein weiteres Sondermodell des 695. Vom 75° Anniversario werden nur 1.368 Exemplare aufgelegt.

Kompletten Artikel anzeigen

1949 nahm die Marke Abarth Fahrt auf, 2024 wird sie 75 Jahre alt. Ein Grund zu feiern, findet die Fiat-Schwester und Stellantis-Tochter. Sie beglückt ihre Fans aus diesem Anlass mit einem neuen Sondermodell auf Basis des bekannten Abarth 695. Das wird natürlich limitiert. Naheliegend wären 75 Exemplare. Weil die aber wohl zu knapp bemessen wären, wählt Abarth den Hubraum des Kraftzwergs als Referenz für die Auflage. 1.368 Kubikzentimeter ergeben 1.368 Exemplare.

Technik bleibt

Technisch bleibt der Abarth 695 75° Anniversario unverändert. Der 1,4 Liter große Turbovierzylinder schaufelt 180 PS und 250 Nm auf die Vorderräder. Damit spurtet der Zweitürer in 6,7 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht maximal 225 km/h. Den sportlichen Sound liefert die serienmäßig montierte Vierrohr-Abgasanlage vom Typ "Record Monza".

© Stellantis
Abarth 595/695 Die Auswahl wird schlanker

Goldschmuck zur Feier

Noch mehr Glanz in die kleine Hütte bringen Dekor-Aufkleber in Gold. Auf dem Dach prangt ein entsprechend gestalteter Skorpion, auf den Türen kleben güldene Abarth-Schriftzüge. Hinzu kommen Sondermodell-Logos auf den hinteren Radläufen sowie ebenfalls in Gold gehaltene 17-Zoll-Leichtmetallfelgen. Abgedunkelt wurde hingegen die Verglasung im hinteren Teil; die Brembo-Bremssättel tragen schwarzen Lack.

© Abarth
Abarth 500e Elektrozwerg auf sportlich getrimmt

Dunkel akzentuiert geht es im Innenraum weiter. Mit schwarzem Alcantara überspannt präsentieren sich die Armaturentafel sowie die Sabelt-Sportsitze mit Carbon-Schale und die Türtafeln. Hinzu kommen goldfarbene Kontrastnähte und gestickte Jubiläums-Logos auf den Sitzlehnen.

Zur Serienausstattung des neuen Abarth 695 75° Anniversario zählen neben der Klimaautomatik unter anderem das volldigitale Sieben-Zoll-Zentralinstrument sowie der ebenfalls sieben Zoll große Infotainment-Touchscreen und eine Beats-Audio-Anlage.

© Abarth
Abarth 600e Elektro-SUV So stark und teuer war noch kein Abarth zuvor

Wer mitfeiern will, sollte eine prall gefüllte Geldbörse mitbringen. Für den Abarth 695 75° Anniversario rufen die Italiener einen Grundpreis von 37.900 Euro auf. Der Standard-695 ist ab 31.490 Euro zu haben. Der Feieraufschlag beziffert sich somit auf 6.410 Euro.

Fazit

Abarth feiert seinen 75. Markengeburtstag mit einem Sondermodell des Abarth 695. Das ist auf 1.368 Exemplare limitiert und lässt sich seine geringfügig erweiterte Ausstattung mit rund 6.400 Euro Aufpreis bezahlen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Lepas Kompakt-SUV Preis-Attacke auf den Dacia Duster 2 Osram bringt H11 Nachrüst-LED Jetzt darf jeder LED nachrüsten 3 Neuer VW Golf R Ami-Golf mit Euro-Paket 4 Motoren-Reglement für 2026 bleibt bestehen Abfuhr für Ferrari und Red Bull 5 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis