Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Auto
Newtech
Faszination Technik
Werkstatt
Naturwissenschaft
Ausbildung/Prüfung
Alles
Werkstoffe & Festigkeitslehre
Physik
Chemie
Elektrotechnik
Mathematik
Technische Physik
Antriebsschlupf am Reifen
Auf schneeglatter, eisiger oder nasser Fahrbahn ist er häufig anzutreffen: Schlupf, die Räder drehen durch. Das steckt physikalisch dahinter und...
Physik
Physik am Auto
Die Querdynamik
Beim Fahrverhalten eines Autos ist die Querdynamik der physikalisch komplizierteste, für manche aber auch der spannendste Fahrzustand. Welche Kräfte...
Physik
Technische Mathematik
Wann kippen Autos um?
Es ist kein Zufall, wenn Autos umkippen. Physikalisch gesehen besteht dann ein Ungleichgewicht der Kräfte. Wann Autos umkippen und welche äußeren...
Mathematik
Technische Mathematik
Rechnen mit Zahnrädern
Innerhalb der Zahnradpaarungen eines Getriebes herrschen klare Gesetze. Wir berechnen mithilfe einfacher mathematischer Formeln die Übersetzung und...
Mathematik
Elektrotechnik
So funktionieren einfache elektronische Schaltungen im Kfz
Elektronik im Auto bedeutet viele Kabel und kleine schwarze Kästchen in welchen die Verbindungen geschaffen werden. Was wirklich dahinter verborgen...
Elektrotechnik
Technische Physik
Der Beschleunigungs-widerstand
Soll ein Körper beschleunigt werden, setzt dieser seine eigene Masse dagegen, die Massenträgheit. Um diese Trägheit zu überwinden, benötigt es eine...
Physik
Elektrotechnik
Der elektrische Strom
Um als angehender Kfz-Mechatroniker später auch Diagnosen an komplexen elektronischen Systemen durchführen zu können sollte man sich zuerst an...
Elektrotechnik
Technische Physik
Das Prinzip des Vergasers
Was passiert im Vergaser? Wieso wird die Luft beim Ansaugen so stark beschleunigt? Diese und andere Fragen rund um den Vergaser beantwortet unser...
Physik
1
2
3
4