Insgesamt zehn Läufe auf der berüchtigten Nordschleife des Nürburgrings stehen den VLN-Teams in der Saison 2016 bevor. Die Saison startet am 2. April 2016 mit der 62. ADAC Westfalenfahrt und endet erst im Oktober. Eine lange Zeit, die alle Teams durchstehen wollen. Absolutes Highlight der Saison 2016 wird natürlich das 24-Stunden-Rennen 2016 auf dem Nürburgring sein, das vom 26. bis 29. Mai 2016 stattfindet.
BMW testet den neuen M6 GT3 für die VLN-Saison 2016
Für die ersten Einstellungs- und Erprobungsfahrten stand den Teams das Wochenende vom 19. März 2016 zur Verfügung. Und viele haben es genutzt. Die Teams ROWE Racing, Schubert Motorsport und Walkenhorst Motorsport testeten ihren neuen BMW M6 GT3, der in dieser Saison erstmals zum Einsatz kommt.
Der M6 GT3 ersetzt den alten Z4 GT3. Statt eines V8-Saugmotors kommt im neuen Renner ein 4,4-Liter-Biturbo-V8 zum Einsatz. Maximal 585 PS stehen zur Verfügung - je nach Reglement und "Balance of Performance".

Mercedes-AMG GT3 ersetzt den wuchtigen SLS
Aber BMW ist nicht das einzige Team mit einer großen Neuerung. Bei Mercedes-AMG werden die Autos jedoch nicht größer, sondern ein bisschen kompakter. Der neue AMG GT 3 folgt dem in Rente geschickten SLS GT3. Der AMG GT3 setzt im Gegensatz zum BMW nicht auf ein Turbo-Aggregat, sondern nutzt den bewährten, und auch erfolgreichen 6,3-Liter-Saugmotor mit etwa 550 PS.
Beim AMG GT3 ist das sequenzielle Sechsgang-Getriebe in Transaxle-Bauweise untergebracht, sprich: Das Getriebe sitzt an der Hinterachse, für bessere Gewichtsverteilung. Teams, die auf den AMG GT3 setzen sind unter anderem Haribo Racing, HTP, Zakspeed-MANN-Filter oder Black Falcon.
Prominent besetzt sind die Teams auch: Für Zakspeed gehen die Söhne von Klaus Ludwig und Roland Asch an den Start, Luca und Sebastian. Die DTM-Piloten Christian Vietoris und Maximilian Götz pilotieren den AMG GT3 beim 24-Stunden-Rennen 2016.

Audi will den Vorjahreserfolg mit dem R8 LMS wiederholen
Im Vorjahr 2015 gewann der Audi R8 LMS den Klassiker auf dem Nürburgring. Das will die Truppe von Audi Sport natürlich auch im Jahr 2016 wiederholen. VLN-Urgestein Marc Basseng und DTM-Pilot Timo Scheider sitzen auch 2016 wieder hinter dem Steuer eines Audi R8 LMS. Wieder mit dabei ist auch Phoenix Racing.
Im Rahmen der VLN-Saison 2016 starten auch wieder einige Markenpokale. Erstmals kommt der Porsche Cayman GT4 Clubsport in einer nationalen Rennserie zum Einsatz. Eigene Marken-Cups gibt es auch für den BMW M235i Racing, den Opel Astra OPC und den Toyota GT86.
In unserer Bildergalerie haben wir die besten Bilder der Einstellfahrten für Sie gesammelt.