Schwarze Optik für Werks-Toyota

Toyota zeigt neue Werks-Lackierung
:
Dark-Mode für WRC und Le Mans

© Toyota 11 Bilder

Toyota setzt bei seinen Werksautos für die WRC und die Langstrecken-WM auf einen neuen Look. Die Rennwagen streifen das traditionelle Rot und Weiß fast komplett ab und gehen 2024 in einem matten Schwarz auf die Jagd nach Pokalen. Wir haben die ersten Bilder.

Kompletten Artikel anzeigen

An diesen Look müssen sich die Fans wohl erst einmal gewöhnen. Seit Toyota werksseitigen Motorsport betreibt, sind die Rennwagen traditionell in den Farben der japanischen Flagge angemalt. Legendäre Autos, wie die Le-Mans-Flunder GT-One oder der 90er-Jahre Rallye-Meister Celica Turbo, gingen entweder in Rot mit weißen Akzenten oder in Weiß mit roten Akzenten auf die Piste.

Doch in der kommenden Saison bekommen die Werksrenner einen neuen Anstrich verpasst. Der Rennsportableger "Gazoo Racing" hat am Dienstag (12.12.) einen ersten Ausblick auf den neuen Markenauftritt gegeben. Und was da gezeigt wurde, dürfte viele Fans überrascht haben. Die Autos bekommen einen mattschwarzen Anstrich, der wohl auch Darth Vader oder Batman gefallen hätte.

Rote und weiße Akzente sind nur noch in den Logos der Werbepartner zu sehen. Außerdem sind die beiden Buchstaben "GR" für Gazoo Racing großflächig in Rot und Weiß auf dem hinteren Kotflügel bzw. der Motorhaube zu erkennen, um wenigstens einen kleinen farbigen Akzent zum dunklen Stealth-Look zu bieten. Aber sonst dominiert vor allem das großflächige Schwarz.

© Toyota

Der Rallye-Yaris wirkt mit dem neuen Design noch aggressiver.

Alle Werksrenner im neuen Look

Schwarze Rennwagen sind übrigens gerade voll in Mode. In der Formel 1 gab es schon 2023 bei allen Teams einen klaren Trend zu dunklen Flächen. Hier hat es aber weniger ästhetische Gründe. Weil fast alle Teams in der Königsklasse gewichtstechnisch am Limit sind, nehmen unlackierte Carbon-Flächen etwas Druck von der Waage.

Das neue Toyota-Design soll in der kommenden Saison auf den Werksautos in allen Klassen zu sehen sein. Bei der Vorstellung haben die Marketing-Verantwortlichen des Konzerns erst einmal nur zwei Rennwagen in den neuen Look gehüllt. Die Bilder zeigen die WRC-Kanonenkugel "GR Yaris Rally1 Hybrid" und das Le-Mans-Hypercar "GR010 Hybrid".

Auf den ersten Blick sehen sich beide Designs sehr ähnlich. Doch Toyota nennt den Anstrich des Rallye-Rennwagens "Speed" und das Farbschema des Langstrecken-Autos "Prototype". Wie sich die beiden Versionen genau unterscheiden, sehen Sie beim Blick in unsere Galerie.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 2 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 3 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 4 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können 5 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper?
Mehr zum Thema 24h-Rennen Le Mans