Red Bull X2010 gratis für alle GT5-Spieler

Vettels WM-Geschenk
Einen Red Bull X2010 gratis für jeden

Ein Rennauto zu designen frei von Regeln und Beschränkungen, das zeigt was theoretisch machbar wäre - so lautete die Aufgabe für Red Bull-Technikchef Adrian Newey. Herausgekommen ist der X2010, der von den Sony-Programmierern in das Kult-Rennspiel GranTurismo 5 integriert wurde.

Geschenk-Ticket für Red Bull X2010

Doch das schnellste der über 1.000 Auto-Modelle in GT5 gab es nicht umsonst. Nur wer sich mühsam bis in die höchsten Rennklassen kämpfte und (zeit-)aufwändige Langstrecken-Rennen absolvierte, kam in den Genuss des Übersportlers. Wer keine Lust hatte, sich durch die unzähligen Rennen und Meisterschaften quälen, musste bislang auf das Erlebnis Red Bull X2010 verzichten.

Doch nun haben die Gran Turismo-Entwickler ein Einsehen. Als Geschenk für den WM-Titel von Sebastian Vettel bekommen alle Spieler den Renner gratis. Einfach so als Geschenk. Es gibt dabei nur einen kleinen Haken: Man kann sich nicht ewig Zeit lassen. Nur eine Woche lang ist das Geschenk-Auto-Ticket - zu finden im Community-Menü - erhältlich. Wer zu spät kommt, hat Pech gehabt.

Lohnendes Spezialrennen in Suzuka

Zusammen mit dem Auto wurde auch eine spezielle Saisonveranstaltung eigerichtet, damit man den neuen Renner gleich ausprobieren kann. Genau wie Vettel muss der GT5-Spieler eine schnelle Runde auf dem Suzuka-Circuit absolvieren. Die Zeitvorgabe für den Goldpokal ist dabei nicht ganz o schwer wie üblich. Allerdings ist der Red Bull X2010 für ungeübte Fahrer auch nicht gerade leicht zu bändigen.

Wer das Auto eine Runde auf dem Asphalt hält und dabei nicht gerade herumbummelt, bekommt als Belohnung satte fünf Millionen Credits auf seinem Konto gutgeschrieben. Damit lassen sich dann weitere exklusive Rennwagen erwerben. Es lohnt sich also, in der Woche nach dem WM-Titel die Playstation anzuschmeißen, um sich die Vettel-Goodies zu sichern.

In unserer Fotogalerie haben wir noch einmal die Screenshots des Red Bull X2010 zusammen mit den Leistungsdaten des 450 km/h-Renners.