Das Race of Champions bildet traditionell den Schlusspunkt des Motorsportjahres. Nach der erfolgreichen Deutschland-Premiere 2010 in Düsseldorf wird das Motorsport-Event in diesem Jahr erneut hierzulande ausgetragen. Die Commerzbank-Arena ist am 3. und 4. Dezember Schauplatz der spektakulären Veranstaltung.
Vettel und Schumi wollen RoC-Titel verteidigen
Zu dem Stammgästen des Race of Champions gehören mittlerweile Michael Schumacher und Sebastian Vettel. Die beiden deutschen Fornel 1-Stars werden im Dezember versuchen, zum fünften Mal in Folge die Teamwertung zu gewinnen.
Für Vettel ist der Auftritt in Frankfurt etwas ganz besonderes. Auf dem Rasen in der Arena spielt normalerweise sein Lieblingsfußballclub Eintracht Frankfurt. Seine hessische Heimat Heppenheim liegt nur 50 Kilometer von der Bankenmetropole entfernt. Beim "Heimspiel" will der Formel 1-Champion natürlich nicht ohne Pokal abreisen.
Im Vorjahr war allerdings schon im Halbfinale Schluss in der Einzelwertung, als Vettel gegen den späteren Sieger Filipe Albuquerque ausschied. "Es ging bisher immer ein Stückchen weiter. Erst war ich unter den letzten 16, dann schaffte ich das Viertelfinale, dann das Halbfinale. Dieses Jahr hoffe ich natürlich auf das Finale und den Sieg. Das ist aber ein großes Ziel. Wir alle haben immer viel Spaß, aber wenn wir den Helm aufsetzen, nehmen wir das sehr ernst und kämpfen hart."
Race of Champions-Sieger fährt nun in der DTM
Dass sich die spektakuläre Veranstaltung auch persönlich auszahlen kann, durfte Düsseldorf-Sieger Filipe Albuquerque am eigenen Leib erfahren. Der Portugiese, der zuvor nur absoluten Insidern bekannt war, wurde anschließend von Audi zu einem DTM-Test eingeladen und hinterließ dort einen so positiven Eindruck, dass er für die Saison 2011 auch ein A4-Cockpit erhielt.
Wer neben Schumacher und Vettel im Dezember noch antreten wird, ist noch nicht bekannt. Die Veranstalter werden aber sicher wieder ein hochklassiges Feld zusammenbekommen.