VW Golf 7 Rallye-Version: Prodrive baut den Hardcore-Golf

VW Golf 7 Rallye-Version
Prodrive baut Hardcore-Rallye-Golf

Mit dem VW Polo WRC fährt Volkswagen in der Rallye-WM von Sieg zu Sieg. Jetzt kommt aus England ein neuer Rallye-Volkswagen, der mit dem deutschen Werkseinsatz allerdings nichts zu tun hat. Die Rennschmiede Prodrive, die früher unter anderem für die WM-Einsätze von Mini und Subaru zuständig war, hat für den chinesischen Volkswagen-Ableger FAW-VW einen Golf 7 im Rallye-Trimm auf die 4 permanent angetriebenen Räder gestellt.

Prodrive baut VW Golf 7 für China-Rallyes

Erst im Juni 2014 hatten die Briten 2 serienmäßige Golf 7 geliefert bekommen. Weniger als ein halbes Jahr später ist nun der erste Rallye Golf bereit zum ersten Einsatz am kommenden Wochenende bei der Longyou Rally. WRC-Pilot Chris Atkinson, der zuletzt für Hyundai in der WM am Start war, wird bei der Premiere im Golf-Cockpit sitzen.

Unter dem Blechkleid des Wolfsburger Steilheckmodells wurde fast die komplette Serienausstattung ausgebaut und dafür Hardcore-Rallye-Technik wieder eingebaut. So verfügt der Allrad-Golf über einen Zweiliter-Motor mit Garrett-Turbolader, der trotz 35 Millimeter Restriktor über 300 PS liefern soll.

Viele Teile aus dem WRC-Regal

Viele Teile des Antriebsstrangs, zum Beispiel das sequentielle 6-Gang-Getriebe, die Front- und Hinterachs-Differentiale sowie die Antriebswelle, stammen aus dem WRC-Sortiment der Rallye-Schmiede aus Banbury. Auch die Bremsen sind die gleichen, wie die vom Mini WRC, mit dem Prodrive noch 2012 in der Weltmeisterschaft unterwegs war. Für Schotter-Einsätze werden 300-Millimeter-Scheiben verbaut, für Asphalt 355 Millimeter große Discs.

Speziell angefertigt wurden der Überrollkäfig nach den aktuellsten FIA-Sicherheitsstandards, die Front- und Heckschürzen sowie der Carbon-Heckflügel. Im Innenraum zog jede Menge Rennsport-Technik ein: Schalensitze, Sechspunkt-Gurte, ein Feuerlösch-System, Rallye-Displays für Fahrer und Co-Pilot und ein speziell gesicherter Renntank.

Natürlich umfasst das Kit auch Rennsport-Dämpfer für den Einsatz abseits befestigter Straßen, die zusammen mit Fahrwerksspezialist Öhlins entwickelt wurden. Bei Schotter-Rallyes steht der Rallye Golf 7 auf 7,5x15 Zoll großen ATS-Felgen. Auf Asphalt werden Räder in der Dimension 8x18 Zoll angeschraubt.

Rallye-Golf kommt nicht in der WM zum Einsatz

Für WRC-Einsätze kann der Golf übrigens nicht homologiert werden. Das Kompaktmodell wurde zunächst nur für Starts in der chinesischen Rallye-Meisterschaft aufgebaut. Der Allrad Golf 7 könne laut Prodrive auch bei anderen offenen Rallye-Serien in Asien, Europa und Nordamerika zum Einsatz kommen. Die Entwickler planen zudem auch eine Variante für Rallye-Cross-Veranstaltungen.