Ford GT für Le Mans 2016: Video vom geheimen Shakedown

Neuer Rennwagen Ford GT
Video vom geheimen Shakedown

Inhalt von

Vor dem Start des 24h Rennens von Le Mans 2015 sorgte eine wichtige Nachricht für Schlagzeilen: Ford kommt zurück an die Sarthe. 2016 wollen die Amerikaner 4 Rennwagen des neuen Ford GT einsetzen, der im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag (12.6.2015) in Le Mans feierlich enthüllt wurde.

Eigentlich wussten bereits alle Journalisten, die bei Nieselregen schon eine halbe Stunde vor dem Ford-Pavillon warteten, was es drinnen zu sehen gibt. Die Nachricht vom Ford-Comeback war schon länger im Umlauf. Trotzdem drängelten sich die internationalen Medienvertreter in den kleinen Raum, um bei der Premiere live dabei zu sein.

Dazu lud Ford die gesamte Prominenz: Bill Ford, Aufsichtsrats-Vorsitzender, Mark Fields, CEO von Ford, Raj Nair, Group Vice President, und Chip Ganassi. "Wir sind zurück in Le Mans", eröffnete Bill Ford die Pressekonferenz. "Mit einem großartigen Auto und einem großartigen Partner. Als ich das Auto zum ersten Mal gesehen habe, habe ich mich sofort verliebt."

Ford GT mit 3,5-Liter-Biturbo-V6

Der aggressiv anmutende Ford GT wird von einem 3,5-Liter-V6-Biturbo befeuert und setzt auf ein Leichtbauchassis aus Kohlefaser. Besonders brachial wirkt der Rennwagen von hinten. Im Heck wuchert ein riesiger Diffusor, der im Zusammenspiel mit einem großen Heckspoiler für reichlich Abtrieb sorgen dürfte. "Das kompakte Design des V6 hat uns es erlaubt, das Heck so zu gestalten", sagte Raj Nair. Aktive Aerodynamikkomponenten sollen den Ford GT einerseits windschlüpfrig machen, andererseits ausreichend auf die Straße pressen.

Für eine Rückkehr im kommenden Jahr hat sich Ford aus zweierlei Gründen entschieden. Erstens hat man mit dem Straßensportler Ford GT, der ebenfalls im kommenden Jahr auf den Markt kommt, eine gute Basis. Zweitens feiert man 2016 das 50. Jubiläum des Dreifachsieges des klassischen Ford GT40 MK II. Es war der Start einer vier Jahre währenden Erfolgsserie in Le Mans.

Ford will Konkurrenz um Porsche aufmischen

Seinen neuen Rennwagen setzt Ford in der Klasse LM GTE Pro ein. An Gesamterfolge wird gegen die LMP1 und LMP2-Autos nicht zu denken sein. Dafür will man in der GT-Klasse die Konkurrenz um Ferrari, Porsche, Aston Martin und Corvette schlagen.

Für das 24h-Rennen in Le Mans 2016 planen die Amerikaner den Einsatz von vier Ford GT. Verantwortlich für die Rennoperation wird der US-Rennstall Chip Ganassi sein. "Wir haben viele Rennen und Meisterschaften gewonnen, aber wir sind noch nie in Le Mans gefahren", sagte Teambesitzer Chip Ganassi.

"Als wir gefragt wurden, ob wir den brandneuen Ford GT beim wichtigsten Sportwagenrennen der Welt einsetzen wollen – noch dazu beim 50. Jubiläum eines der sagenumwobensten Triumphe der Motorsportgeschichte: Welches Rennteam hätte da nein sagen können? Wird es eine Herausforderung? Auf jeden Fall. Aber wir könnten sie mit keinem besseren Partner angehen als mit Ford." Die Fahrerfrage ist bis dato noch nicht geklärt. "Wir haben noch niemanden verpflichtet, aber es stehen einige Schlange", sagt Ganassi.

Neben dem 24 Stunden Rennen wird der neue Ford GT auch in der Sportwagen-WM (WEC) und der United SportsCar Championship auf Jagd gehen - den Regeln entsprechend jeweils in leicht unterschiedlichen Konfigurationen. Sein Debüt auf der Piste wird der Ford GT bei den 24h von Daytona 2016 geben. Sein Europa-Debüt gibt der Ford GT im April 2016 bei der Eröffnungsrunde der FIA World Endurance Championship (WEC) in Silverstone. Ford wird hier mit zwei fahrzeugen in der GT-Endurance Pro Class antreten.

Das Testprogramm mit dem neuen GT-Monster ist schon vor der offiziellen Enthüllung angelaufen. 3 Wochen vor der Vorstellung absolvierte der Ford GT auf einer abgesperrten Strecke seinen Shakedown. Wir haben für Sie das >> Video der ersten Proberunden. Vor allem der Sound der US-Flunder beeindruckt.