Es gibt sie noch auf der IAA. Zwischen Kabinenrollern wie dem VW Nils oder Elektro-Zwergen wie dem Audi A2 haben sie sich versteckt. Sie sind das schlechte Gewissen der Hersteller. Autos, die nicht auf Spritverbrauch oder Ladevolumen getrimmt sind. Es sind reinrassige Rennwagen, die mit großen Spoilern, breiten Schwellern, tiefen Fahrwerken und viel Power unter der Haube nur einem Zweck dienen: Sie müssen böse sein. Und laut. Und natürlich schnell.
Ob als Kontrast zum Ökowahn oder als Ausdruck der überstandenen Absatzkrise investieren nun wieder mehr Hersteller in den Motorsport. So hat die IAA in Frankfurt in diesem Jahr ganz besonders viel für für die Rennfans zu bieten. Im Mittelpunkt steht dabei ganz klar die DTM. Die Saison 2012 wirft bereits ihre Schatten voraus. Mit dem Mercedes AMG C-Coupé und dem Audi A5 DTM haben gleich zwei Hersteller in Frankfurt ihre neuen Autos präsentiert.
Formel 1-Stars auf der IAA
Auch bei Ford gab es zwei Weltpremieren zu bestaunen. Mit dem Ford Focus STR bietet der Autobauer nun ein Kundensport-Modell für Tourenwagen-Serie rund um den Globus an. Der neue Formel Ford-Renner richtet sich vor allem an den talentierten Nachwuchs, der sich auf dem Weg in die Formel 1 erste Sporen verdienen will.
Sebastian Vettel, Michael Schumacher, Nico Rosberg und Bruno Senna sind bereits in der Formel 1 angekommen. Die vier Piloten aus der Königsklasse statteten der IAA bereits am Eröffnungstag einen Besuch ab. Vettel präsentierte einen Infinity FX, der nach seinen Wünschen aufgemotzt wurde. Senna schaute sich am Lotus-Stand vor allem den Exige R-GT an, der künftig bei Asphalt-Rallyes antreten soll.
850 PS Flügelmonster von Dacia
Das auffälligste Sportgerät, das dieses Jahr auf der IAA ausgestellt wird, kommt aber nicht aus der Formel 1 oder der DTM, sondern der Dacia Duster Unlimited. Mit dem 850 PS Flügel-Monster konnte der Franzose Jean-Philippe Dayraut in diesem Jahr die drittschnellste Zeit beim legendären US-Bergrennen am Pikes Peak fahren.
Was sonst noch an Rennwagen in den Messehallen der IAA in Frankfurt steht, sehen sie in unserer Fotogalerie.