Unerwünschte Mehrfach-Siege: Neue Regeln zu DTM-Gewichten?

Unerwünschte Mehrfach-Siege
Neue Regeln zu DTM-Gewichten?

Nach den beiden Rennen zuletzt in Zandvoort herrscht große Aufregung um die Performance- Gewichte. Das Handikap-Ballast sorgt nicht nur für die gewünschte Ausgeglichenheit, sondern auch für Mehrfach-Siege eines Herstellers. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

BMW gelang auf dem Dünenkurs in Zandvoort ein historischer Siebenfach-Triumph sowie ein Fünffach-Sieg! Mehrfach-Siege eines Herstellers gab es zuvor schon in der Lausitz von Audi, wo 4 bzw. 5 RS5 die ersten Plätze belegten, sowie am Norisring von Mercedes, die auf dem Stadtkurs neben einem Vierfach-Erfolg noch einen Doppelsieg feiern konnten.

Anpassung der DTM-Gewichte nach jedem Rennen?

Vorstand und Beirat der DTM-Dachorganisation ITR wollen im Rahmen des Events in Spielberg beraten, wie man dieses Problem aus der Welt schaffen kann. Möglicherweise werden die Performance-Gewichte zukünftig schon nach jedem einzelnen Rennen - und nicht wie aktuell nach jedem Renn-Wochenende - neu berechnet!