Lada Vesta WTCC Concept auf der Moskau Motor Show: Wachablösung bei den Tourenwagen

Lada Vesta WTCC Concept auf der Moskau Motor Show
:
Wachablösung bei den Tourenwagen

Lada Vesta WTCC Concept 2014 © Lada 17 Bilder

Der russische Autobauer Lada wird den Lada Granta in der WTCC ab der Saison 2015 durch den neuen Lada Vesta ersetzen. Eine erste Studie des Renntourenwagens steht auf der Moskau Motor Show.

Kompletten Artikel anzeigen

Bislang fährt Lada mit dem Granta in der WTCC der Konkurrenz hinterher, das Auto soll zu schwer sein. Mit dem zwar größeren, aber dennoch leichteren Vesta hoffen die Russen auf sportliche Erfolge gegen die bislang überlegenen Teams von Honda und Citroën.

Um als Renntourenwagen durchzugehen erhielt der Lada Vesta üppig verbreiterte Kotflügel vorne und hinten mit zusätzlichen Entlüftungskiemen hinter den Radläufen. Entlüftungsöffnungen trägt auch die Motorhaube des knallgelb lackierten Exponats der Moskau Motor Show. Obligatorisch für ein WTCC-Auto sind auch die mächtigen Schürzen an Front und Heck mit integriertem Spoiler und Diffusor. Besonders auffällig ist der aufgesetzte Heckspoiler auf dem Kofferraumdeckel.

Angetrieben werden die WTCC-Rennwagen von 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbomotoren mit rund 380 PS.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 4 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 5 KGM Actyon (2025) SUV in Kodiaq-Größe, aber 7.000 Euro billiger
Mehr zum Thema Sportwagen