Das N steht bei Hyundai schon seit langem für Spaß und Sport. Motorsport, um genau zu sein. Ganz neu im Reigen der N-Sportler ist ein echter Rennwagen, der Hyundai RM20e.Sein 810 PS und 960 Newtonmeter starker Elektromotor ist in der Mitte des umgebauten Veloster N untergebracht.
Ausschließlich von seinen Hinterräder angetrieben, beschleunigt er in weniger als drei Sekunden auf Tempo 100. Nach exakt 9,88 Sekunden zeigt der digitale Tacho 200 km/h an. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 250 km/h. Der Akku hat eine Kapazität von 60 Kilowattstunden. Der Hyundai lässt sich per 800V-Schnellladefunktion aufladen. Wie lange ein Aufladevorgang dauert oder wie groß die Reichweite ist, verrät Hyundai nicht.

Acht Zentimeter Bodenfreiheit
Der RM20e ist 4,32 Meter lang, 1,95 Meter breit und 1,35 Meter hoch. Sein Radstand misst 2,67 Meter. Er baut auf der elektrifizierten Plattform RM auf, die aus der Partnerschaft mit Rimac Automobili entstanden ist. In der Front zeigt sich ein gewaltiger Lufteinlass und Frontsplitter. Letzterer lässt lediglich acht Zentimeter Luft zwischen sich und dem Asphalt zu. Am Heck sorgt ein überdimensionaler Flügel für den benötigten Abtrieb.
Auf den 19 Zoll großen Felgen vorn finden sich 265/35-Reifen, auf den hinteren 20 Zöllern sind 305/30-Reifen montiert. Damit die Breitreifen auch wieder zum Stehen kommen, sind vorn eine Sechs-Kolben- und hinten eine Vier-Kolben-Bremsanlage installiert. Die hintere Feststellbremse ist mechanisch ausgeführt, die Lenkung bekommt Unterstützung von einer motorgetriebenen Servolenkung. Innen zeigen sich zwei Sabelt Sportsitze mit Sechs-Punkt-Sicherheitsgurtsystem.