GRC VW Beetle in Chicago: Rallycross-Beetle mit 544 PS

GRC VW Beetle
Rallycross-Beetle mit 544 PS

Als Sportgerät für die 2014er Rallycross-Meisterschaft hat Volkswagen den VW Beetle auserkoren und sich für dieses Projekt mit dem US-Rennsport-Spezialisten Andretti Autosport zum Volkswagen Andretti Rallycross Team zusammengeschlossen.

VW GRC Beetle leistet 544 PS

Das Team um die beiden Fahrer Tanner Foust und Scott Speed startet zunächst mit zwei modifizierten Polos auf der Bodengruppe des 2013 World Rally Championship-Siegerautos in die Saison. Im Sommer erfolgt dann der Wechsel auf den GRC Beetle.

Mit diesem allradgetriebenen Rallycross Beetle stellt Volkswagen in den USA gleichzeitig das leistungsstärkste Modell der Baureihe vor: Der TSI-Motor leistet durch Aufladung und Direkteinspritzung 544 PS. Geschaltet wird mit einem sequenziellen Sechsgang-Renngetriebe - dieses stammt wie auch die Lamellen-Sperrdifferenziale an Vorder- und Hinterachse sowie McPherson-Federbeine samt Dämpfern von ZF. Der GRC Beetle soll in 2,2 Sekunden von null auf 100 km/h sprinten. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf maximal 200 km/h übersetzt. Die Optik wird von Kotflügelverbreiterungen und einem feststehenden Heckspoiler bestimmt.

Mit dem Einstieg in die Rallycross-Szene will sich VW auf dem US-Markt noch besser in Szene setzen. Rallycross gehört zu den Motorsport-Disziplinen in Amerika, deren Fangemeinde am rasantesten wächst – sowohl in Besucherzahlen als auch in Bezug auf TV-Einschaltquoten. Die anspruchsvollen Rundkurse bestehen teils aus Staubpisten, teils aus Asphalt und bieten den Zuschauern durch Niveauunterschiede mitunter spektakuläre Sprünge der Wettbewerbsfahrzeuge von über 20 Meter Länge.