Goodwood Festival of Speed 2012

Goodwood Festival of Speed 2012
:
Englands verrückte Motorsport-Party

Goodwood Festival of Speed 2012 © xpb 49 Bilder

In Goodwood trifft sich die britische Motorsport-Gemeinde einmal im Jahr zur großen Party. Trotz wechselhaftem Wetter kamen die Fans in Strömen, um exotische Rennwagen aller Epochen und prominente Piloten zu bestaunen. Wir haben die Bilder.

Kompletten Artikel anzeigen

Goodwood ist ein kleines verschlafenes Nest in Westsussex, im südlichsten Teil Englands. Zwischen alten Landhäusern und malerischen Parkanlagen ist in der Countryside eigentlich nicht viel los. Ohne die vereinzelten Hinweisschilder deutet nichts darauf hin, dass hier einmal im Jahr die größte Motorsport-Party der Welt stattfindet.

In der letzten Juni-Woche war es wieder soweit. Exotische Rennwagen aller Epochen pilgerten zusammen mit den bekannten Stars der Szene in die britische Provinz. Wie immer wurden die Helden des Motorsports von tausenden begeisterten Fans empfangen. Auch das typisch wechselhafte englische Sommerwetter konnte die Stimmung nicht trüben.

Rosberg und Vettel begeistern die Fans

Die deutschen Farben wurden vor allem von Sebastian Vettel und Nico Rosberg vertreten. Die beiden Grand Prix-Sieger der aktuellen Saison schrieben nicht nur fleißig Autogramme, sondern griffen auch selbst ins Lenkrad.

Vettel düste zunächst mit seinem ersten Red-Bull-Weltmeisterauto von 2010 über die enge Piste auf dem Gelände des motorsportverrückten Lord March. Später heizte er den Fans auch noch in dem von ihm mitentwickelten Infiniti-Sondermodell des FX50 ein. Rosberg war am Sonntag mit seinem Vorjahres Formel 1-Mercedes unterwegs.

Neben Rosberg und Vettel waren noch viele weitere aktuelle Piloten vor Ort: Die beiden McLaren-Fahrer Jenson Button und Lewis Hamilton, Vettels Red Bull-Teamkollege Mark Webber, Toro Rosso-Junior Daniel Ricciardo, Caterham-Pilot Heikki Kovalainen und auch Nick Heidfeld ließ sich die Teilnahme am Spektakel nicht nehmen.

Legendäre Rennwagen aller Epochen

Die Stars auf der hügeligen Strecke waren aber wie immer die Autos. Wie immer bekamen die Fans einen bunten Mix aus neuen und alten Rennern zu Gesicht. Audi brachte den Hybridrenner R18 E-tron, mit dem man erst vor wenigen Wochen in Le Mans triumphierte. Klassikfans bestaunten vor allem die legendären Formel 1-Renner aus allen Epochen. Jochen Mass pilotierte unter anderem einen Mercedes W125 Silberpfeil.

In unserer großen Fotogalerie zeigen wir Ihnen die Bilder des bunten Treibens.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 2 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 3 Tesla im Verbrauchscheck So viel verbraucht das Model 3 wirklich 4 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 5 Aston Martin Vantage 4.0 V8 im Test Ein Frontmotorsportler wie aus dem Märchenbuch
Mehr zum Thema Goodwood - Festival of Speed