Es ist die zehnte Pole Position von Timo Scheider. Bisher konnte der 33jährige nicht vorn mitmischen, doch jetzt hat es in Zandvoort mit einer Rundenzeit von 1:32,365 Minuten endlich geklappt. "Es ist meine vierte Pole in Zandvoort, das ist meine Lieblingsstrecke", kommentierte Scheider das Qualifying. "Das tut nach so einer Durststrecke richtig gut."
Fünf Audi auf den ersten Startplätzen
Mike Rockenfeller ist enttäuscht über den zweiten Startplatz. Insgesamt kann sich Audi aber über die Besetzung von Reihe eins und zwei freuen - vier Audi füllen dort die Plätze: Albuquerque startet von drei, Mortara von vier. Mit Ekström auf Startplatz fünf sortiert sich noch ein fünfter Audi-Fahrer vorn ein, auf sechs folgt Jamie Green im Mercedes, Dirk Werner startet im BMW von sieben, der Gesamtführende Gary Paffett wird in seinem Mercedes von Rang acht starten.
Ein zweiter BMW startet mit Tomczyk erst von Platz elf, Bruno Spengler sortiert sich noch weiter hinten auf Startplatz 18 ein. "Das war heute nicht unser Tag", safte Spengler. Aber statt sich die Laune verderben zu lassen, sieht Spengler das Ganze optimistisch: "Es ist bei diesen schwierigen Bedingungen fast sogar besser, von hinten zu starten als von vorne", meinte Spengler. "Es ist alles möglich, ich versuche, das Beste daraus zu machen und die maximalen Punkte zu holen."
Das Rennen in Zandvoort startet am Sonntag um 14.00 Uhr, die ARD startet mit der Live-Übertragung ab 13.45. Samstag ist das Qualifying ab 13.35 in der ARD zu verfolgen.