DTM Russland 2014 Ergebnis: Premieren-Sieg für Martin

DTM Russland 2014 Ergebnis
Premieren-Sieg für Martin

Die DTM-Geschichtsbücher sind um einen Siegernamen reicher. Von der Pole Position aus gestartet, holte sich Maxime Martin auf dem Moskau Raceway seinen ersten Karriereerfolg. Dabei ließ der 28-jährige Belgier der Konkurrenz keine Chance. Auch zwei Safety-Car-Phasen konnten den Rookie nicht stoppen. Martin setzte sich stets um einige Sekunden von seinem ersten Verfolger Bruno Spengler ab. Der Kanadier landete im Ziel mit etwas mehr als vier Sekunden Rückstand auf dem zweiten Rang.

Ekström verhindert BMW-Dreifachtriumph

"Ich hatte eine perfekten Start und konnte mich gleich von Bruno absetzen. Die weichen Reifen haben sehr gut funktioniert", sagte Martin. "Während der Safety-Car-Phasen hatte ich ein bisschen Bammel wegen der harten Reifen. Doch ich konnte bei den Restarts wieder eine Lücke aufreißen. Gestern meine erste Pole und heute gleich noch der erste Sieg obendrein: Ich bin sehr glücklich."

Einen BMW-Dreifacherfolg zunichte machte Mattias Ekström. Der schwedische Routinier quetschte sich zwei Runden vor Schluss an Timo Glock vorbei und landete im Audi RS5 DTM auf dem letzten Podestrang. Ein Profiteur des Zweikampfes war auch Marco Wittmann. Der DTM-Gesamtführende nutzte die Gunst und schob sich ebenfalls an Glock vorbei. Das Podium verfehlte Wittmann jedoch um eine Zehntelsekunde. Glock rutschte im letzten Umlauf sogar noch einen weiteren Rang zurück und belegte hinter Nico Müller den sechsten Platz.

Einen Tag zum Vergessen erlebte Mike Rockenfeller. Der Titelverteidiger krachte nach der zweiten Safety-Car-Phase aufgrund blockierender Reifen in seinen Audi-Markenkollegen Adrien Tambay. Daraufhin war für beide das Rennen beendet. Bester Mercedes-Fahrer wurde Christian Vietoris als Siebter.

Nach der ersten Saisonhälfe führt Wittmann die Meisterschafstabelle mit 70 Punkten komfortabel an. Mit bereits 20 Zählern Rückstand folgt Ekström, dahinter befinden sich Spengler und Edoardo Mortara mit je 41 Punkten.