Hinter dem Ingolstädter Trio fuhr Augusto Farfus im BMW M4 DTM auf Position vier, das schnellste DTM Mercedes AMG C-Coupé pilotierte Pascal Wehrlein auf Position sechs. Marco WIttmann, der DTM-Meister der Saison 2014 belegt auf seinem BMW M4 DTM bei dem Qualifying auf dem Hockenheimring Rang 13. Bester deutscher Fahrer wurde der Youngster Pascal Wehrlein auf DTM Mercedes AMG C-Coupé.
BMW führt knapp vor Audi in der DTM-Hersteller-Wertung
BMW oder Audi - der Kampf um den Herstellertitel in der DTM geht in die letzte und alles entscheidende Runde. Im Qualifying für das Saisonfinale hat sich Miguel Molina (Audi RS 5 DTM) die Pole-Position gesichert. Die starke Leistung der Ingolstädter untermauerten Mattias Ekström und Edoardo Mortara, die auf den Plätzen zwei und drei folgten. Die Chancen für Audi sind damit groß, BMW noch von der Spitzenposition in der Gesamtwertung zu verdrängen. „Ich bin überglücklich. Das gesamte Team hat sich so reingekniet in der Vergangenheit. Ich hoffe, dass im Rennen alles zusammenpasst. Nach einer schwierigen Saison will ich endlich meinen ersten Sieg in der DTM einfahren“, strahlte Pole-Setter Molina.
Vor dem abschließenden Rennen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg führt BMW mit 382 zu 341 Punkten in der Tabelle. Hinter dem Audi-Trio beendete BMW-Pilot Augusto Farfus die Qualifikation auf dem vierten Platz. Der Brasilianer war der einzige Pilot eines BMW M4 DTM, der den Sprung in den letzten Qualifying-Abschnitt schaffte. „Der vierte Platz tut gut“, erklärte der 31-Jährige zufrieden. „Die ganze Saison war nicht immer einfach für mich. Nachdem es in den Trainings noch nicht optimal lief, haben wir einiges am Auto verändert. Dies hat dazu geführt, dass ich nun soweit vorn stehe. Es wäre super, wenn ich die Saison mit einem versöhnlichen Ergebnis abschließen könnte.“
Wehrlein bester Mercedes-Pilot
Pascal Wehrlein bildete im Qualifying die Speerspitze von Mercedes-Benz. Mit einer Rundenzeit von 1:33,483 Minuten belegte der Worndorfer in seinem DTM Mercedes AMG C-Coupé den sechsten Platz. „Das ist eine gute Ausgangslage für mich. Es ist zwar noch nicht genau das, wo wir hinwollen, aber im Rennen ist bekanntlich alles möglich“, resümierte der Youngster.
Einen herben Dämpfer musste hingegen sein Markenkollege Christian Vietoris hinnehmen. Der Tabellendritte kam nicht über Position 22 hinaus und hat somit nur noch theoretische Chancen auf den Vizetitel in der Fahrerwertung. Das zehnte und letzte Rennen der Saison 2014 wird am Sonntag um 13:30 Uhr gestartet. Die ARD berichtet live vom Saisonfinale der populärsten internationalen Tourenwagenserie.
DTM Hockenheimring - das Qualifying im Detail
14:45 Uhr Miguel Molina eröffnet das letzte Qualifying der DTM-Saison 2014.
14:48 Uhr Scheider setzt die erste Bestzeit in 1:33,990 Minuten, Wittmann und Tambay legen nach.
14:50 Uhr Di Resta übernimmt die Führung mit einer Zeit von 1:33,442 Minuten.
14:52 Uhr Halbzeit: Di Resta führt vor Ekström, Wehrlein, Molina, Wittmann, Tambay, Green, Scheider, Wickens und Martin.
14:55 Uhr Hand hat aufgrund von Problemen mit der Fahrertür seines BMW M4 DTM noch keine gezeitete Runde absolviert.
14:56 Uhr Wehrlein schiebt sich mit einer Zeit von 1:33,234 Minuten an die Spitze.
14:57 Uhr Paffett verbessert sich von Position 22 auf fünf.
14:58 Uhr Molina übernimmt die Spitze mit einer Zeit von 1:33,190 Minuten.
14:59 Uhr Die Zeit ist abgelaufen.
15:00 Uhr Molina fährt in Q1 die Bestzeit vor Wehrlein, Tambay, Green, Scheider, Di Resta, Ekström, Wittmann, Rockenfeller und Mortara.
15:01 Uhr Ausgeschieden sind Glock, Tomczyk, Hand, Vietoris und Petrov.
15:03 Uhr Juncadella unter Beobachtung der Rennleitung, wegen Fahrens über die Workinglane in der Boxengasse.
15:05 Uhr Tambay geht als erster Pilot in Q2 auf die Strecke.
15:08 Uhr Wehrlein fährt die vorläufige Bestzeit in 1:33,329 Minuten.
15:09 Uhr Rockenfeller, Molina und Green stürmen an die Spitze. Rockenfellers Zeit: 1:33,172 Minuten.
15:11 Uhr Aktuell wären Rockenfeller, Molina, Green, Wehrlein, Farfus, Scheider, Félix da Costa und Di Resta weiter.
15:13 Uhr Ausgeschieden wären: Wickens, Ekström, Tambay, Paffett, Wittmann, Mortara, Müller, Spengler, Juncadella und Martin.
15:16 Uhr Die Zeit ist abgelaufen.
15:18 Uhr Rockenfeller, Molina, Ekström, Green, Wehrlein, Farfus, Scheider und Mortara bestreiten Q3.
15:19 Uhr Für Félix da Costa, Di Resta, Tambay, Wickens, Wittmann, Spengler und Martin ist das Qualifying vorzeitig beendet.
15:24 Uhr Ekström eröffnet Q3 - jetzt geht es um die Pole-Position.
15:27 Uhr Ekström in Front: 1:33,403 Minuten.
15:28 Uhr Wehrlein führt auf Platz zwei und wird wenige Sekunden später von Molina verdrängt. Die Zeit des Spaniers: 1:33,565 Minuten.
15:29 Uhr Green übernimmt Platz zwei mit einer Zeit von 1:33,480 Minuten.
15:33 Uhr Molina fährt neue Bestzeit: 1:33,316 Minuten.
15:35 Uhr Die Zeit ist abgelaufen.
15:36 Uhr Molina sichert sich die Pole-Position vor seinen Markengefährten Ekström und Mortara. Auf den weiteren Positionen Farfus, Green, Wehrlein, Rockenfeller und Scheider.