Audi TT GT4: Seriennaher Kundensportler ab 2012

Audi TT GT4
:
Seriennaher Kundensportler ab 2012

Audi TT GT4 © Audi 9 Bilder

Mit dem Audi TT GT4 hat der Ingolstädter Autobauer ein weiteres Kundensportmodell vorgestellt. Der seriennahe Sportwagen auf Basis des Audi TT RS soll 2012 für rund 120.000 Euro an die ersten Kunden ausgeliefert werden.

Kompletten Artikel anzeigen

Mit dem Audi TT GT4 erweitert Audi seine Palette an Kundensportautos nach unten. Das neue Einstiegsmodell auf Basis des TT RS verfügt über einen 340 PS starken TFSI-Motor, der per S-tronic Getriebe mit Sperrdifferenzial an die beiden vorderen Antriebsräder gekoppelt ist.

Audi TT GT4 für 120.000 Euro

Vom Serien-Audi TT RS übernimmt die GT4-Version die Frontschürze, die Heckschürze und den Heckflügel. Motorhaube, Türen und Heckhaube sind aus CFK gefertigt, die Scheiben bestehen aus Kunststoff. Im Innenraum wurden natürlich sämtliche Annehmlichkeiten entfernt und durch den obligatorischen Überrollkäfig ersetzt.

Das Serienfahrwerk wurde für den Einsatz auf der Rennstrecke noch einmal überarbeitet. Kundenteams können die Dämpfer nun je nach Einsatzort individuell verstellen. Die 10 Speichen Leichtmetallfelgen in der Dimension 9,5 x 18 Zoll stammen von ATS. Als Preis werden 120.000 Euro aufgerufen.

Audi schielt auf asiatische Kundschaft

Konkrete Einsatzorte und Rennserien wurden von Audi noch nicht genannt. Allerdings hofft der Hersteller vor allem auf Kunden aus dem fernen Osten. Deshalb wurde der Audi TT GT4 auch erstmals in Shanghai vorgestellt. Am Rande des DTM-Finales drehte Frank Biela die ersten Demorunden mit dem TT. Auch die anderen beiden Kundensportmodelle, der Audi TT RS in der SPT4-Variante (für Nürburgringeinsätze) und der R8 LMS, machten den langen Weg nach Asien mit.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 BMW M5 im Test Zum Austoben braucht er die freie Autobahn 2 Mazda 3 mit 2,5-Liter-Motor Mehr Hubraum, aber weniger Leistung? 3 Audi S6 e-Tron Sportback im Test Mit zwei E-Maschinen besser als der Diesel-Vorgänger? 4 Der neue Audi A6 hat zugenommen Warum er jetzt 200 kg schwerer ist 5 Audi A6, BMW 5er und Mercedes E-Klasse Welches Modell verspricht das beste Fahrerlebnis?