Audi TT Cup: Markenpokal-Renner mit 310 PS

Audi TT Cup
Markenpokal-Renner mit 310 PS

Die dritte Generation des Audi TT ist bereit für die Rennstrecke. Am Freitag (17.10.2014) wurde der Rennwagen auf Basis des Ingolstädter Sportcoupés am Hockenheimring der Öffentlichkeit vorgestellt. 2015 soll der Audi TT Cup in einem neuen Markenpokal im Rahmen von 6 DTM-Rennen an den Start gehen.

Audi TT Cup mit 310 PS

Die Leistung des Zweiliter TFSI-Motors des TT wurde für die Cup-Version von 230 PS auf 310 PS gesteigert. Für mehr Action im Rennen bauten die Ingenieure noch eine Push-to-Pass-Funktion ein, mit der die Piloten kurzzeitig 30 PS zusätzlich abrufen können. Dank einer leichten Karosserie aus Stahl und Aluminium bringt der Audi TT Cup nur 1.125 Kilogramm auf die Waage.

Obwohl der Rennwagen über einen reinen Vorderradantrieb verfügt, soll er trotzdem auf der Strecke Spaß machen. "Der Audi TT Cup ist ein echtes Rennauto, ideal für Einsteiger, aber trotzdem anspruchsvoll zu fahren", stellt Audi-Werkspilot Markus Winkelhock klar. Der Schwabe steht den Teilnehmern der neuen Rennserie als Fahrercoach zur Seite.

Insgesamt soll das Feld des neuen Audi TT Cups aus 24 Fahrern bestehen. 6 Cockpits sind für wechselnde Gaststarter reserviert. Für die restlichen 18 Plätze müssen sich Bewerber in einem Auswahlverfahren qualifizieren.

Audi wirbt mit Beförderung für Cup-Champion

Dem Sieger des neuen Audi TT Cup winkt eine Förderung im GT3-Sportwagen-Programm von Audi. Der Hersteller aus Ingolstadt wirbt außerdem mit einem möglichen Aufstieg in die DTM oder das WEC-Programm.

"Lange Zeit hat sich Audi ganz auf den Spitzensport konzentriert", so Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich. "Der Audi R8 LMS war 2008 der erste Rennwagen, den wir gezielt für den Einsatz durch Kundenteams entwickelt haben. Mit dem Audi TT Cup bietet die Quattro GmbH nun auch die Möglichkeit, mit Audi in den Rennsport einzusteigen."

In unserer Bildergalerie haben wir die ersten Fotos des Audi TT Cup.