Audi A1 Quattro Rally2: Ekström-Auto für Rallye-WM

Mattias Ekström baut Audi A1 Quattro Rally2
Rallye-Comeback von Audi Quattro

Wer in Deutschland an Rallye denkt, dem kommen wohl zuerst Walter Röhrl und sein legendäres Audi Quattro S1 Gruppe-B-Monster in den Sinn. Doch seit den goldenen Zeiten in den 80er Jahren ist es um die Rallye-Aktivitäten der Marke aus Ingolstadt relativ ruhig geworden. Die Motorsport-Verantwortlichen setzten zuletzt lieber auf Le-Mans- und DTM-Projekte.

Schon seit ein paar Jahren versucht Mattias Ekström das Audi-Rallye-Pflänzchen wieder zum Leben zu erwecken. Nach seinem Ausstieg aus dem Tourenwagen-Sport engagierte sich der zweifache DTM-Champion zunächst in der Rallycross-WM, für die er mit Hilfe von Audi einen S1 zur 600 PS starken Allrad-Krawallbüchse umbaute.

Als Fahrer bei seinem eigenen EKS-RX-Team trat Ekström von 2014 bis 2018 in der Rallycross-WM an, wo er 2016 mit dem Titelgewinn einen der größten Erfolge seiner Karriere feierte. Der Rennstall fusionierte in der Zwischenzeit mit der schwedischen Mannschaft JC von Joel Christofferson. Gemeinsam suchen die Skandinavier nun eine neue Herausforderung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Ekström-Team baut A1 mit Rally2-Kit um

Das Ziel sind Einsätze in der Rallye-WM, für das in den vergangenen Monaten ein neues Fahrzeug auf die Räder gestellt wurde. Aus alter Verbundenheit nutzte Ekström für sein aktuelles Projekt natürlich wieder ein Modell aus Ingolstadt als Basis. Dieses Mal wurde ein Audi A1 nach dem FIA Rally2-Reglement umgebaut. Hilfe bekamen die Nordmänner dabei auch von der Südafrikanischen Rallye-Schmiede "Rally Technic".

"Als die neue Generation des Audi A1 präsentiert wurde, war uns direkt klar, dass wir irgendwas daraus machen wollten", erklärte Ekström bei der Vorstellung seines neuen Fahrzeugs. "Jeder kennt meine Leidenschaft für den Rallyesport, deshalb haben wir uns schnell dafür entschieden, dass es ein Rallye-Auto werden soll."

Sponsored

Und so wurde der harmlose Stadtflitzer innerhalb von wenigen Monaten in einen potenten Rallye-Rennwagen umgebaut. Natürlich durfte dabei ein Allrad-Antrieb nicht fehlen, um dem Namen Quattro alle Ehre zu machen. Für adäquaten Vortrieb bauten die Ingenieure einen 1,6 Liter Vierzylinder-Motor ein, der nach offiziellen Angaben 263 PS über ein sequentielles Fünfgang-Getriebe auf die Antriebsachsen verteilt.

Audi A1 Quattro Rally2 - Mattias Ekström - 2021
EKS JC Racing

Erste Einsätze Ende 2021

Das Ergebnis wurde nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit den ersten Renneinsätzen wird es aber noch etwas dauern. Nach Auskunft von Teammanager Christofferson will man erst einmal mit Testfahrten auf Schotter und Schnee beginnen, bevor man den Rallye-A1 erstmals in das direkte Duell mit der Konkurrenz schickt. Zum Jahresende sind auch erste Abstimmungsfahrten auf Asphalt geplant.

Als Entwicklungspilot wurde der ehemalige Junior-WRC-Champion Emil Bergkvist verpflichtet. Ob vom neuen Rallye-A1 irgendwann auch eine kleine Serie für Kundenteams aufgelegt wird, steht noch nicht fest: "Aktuell ist nur geplant, dass wir ihn selbst einsetzen. Aber wenn wir mit der Performance zufrieden sind, dann werden wir das Modell unserer Konkurrenz auch zur Miete oder zum Kauf anbieten", stellte Ekström in Aussicht.