Infos und Bilder: Acura Integra Type S DE5

Acura Integra Type S DE5 (2024)
JDM-Legende für den Breitensport

Es war nicht wirklich eine Liebe auf den ersten Blick. Als Acura, der US-Performance- und Nobelableger von Honda, im Jahr 2022 den legendären Modellnamen Integra PR-trächtig auf die Straße zurückbrachte, schimpfte das Internet. Es sei doch nur ein Honda Civic im Sportsakko – sprich: ein Sakrileg. Honda-Historiker warfen beruhigend ein, dass es die erste Frontkratzer-Generation (1985 bzw. 1986) auch mehr oder weniger gewesen war. Fair, oder nicht? Egal.

Der Acura Integra (Code: DE) und die Marketingabteilung der US-Japaner gaben anschließend ihr Bestes dabei, die Fakten sprechen zu lassen. Die Fließhecklimousine sammelte diverse Industrie-Titel, unter anderem North American Car of the Year 2023, und durfte erste Rennsportprojekte antreten. In diesem Jahr maß man sich unter anderem mit gleich zwei Integra-Versionen beim Pikes Peak International Hill Climb – dem ikonischsten Bergrennen der Welt.

Acura Integra Type S DE5 - Honda Performance Development - Breitensport-Tourenwagen
Acura/HPD

Anime-Star wird Realität

Eine davon war die extrasportliche Auskopplung namens Integra Type S DE5, die sich vieles vom FL5 Civic Type R entliehen hatte. In ihr stecken neben dem 2-Liter-Turbovierzylinder (K20C1) auch Brembo-Bremsen und ein obligatorisches Sechsgang-Getriebe. Für den geistigen Nachfolger der legendären 90er-Integra-Type-R entwarf das Marketing außerdem eine stilechte Werbe-Kampagne: Der Type S war der Star einer Mini-Anime-Serie.

In "Type S: Chiaki's Journey" taucht die Tochter eines ehemaligen IMSA-Champions in die Welt des sportlichen Fahrens ein und legt sich dabei genretypisch mit Bösewichten und ihrem Schicksal an. In der zweiten Staffel ist der brandneue – von ihr mitentworfene – Integra Type S der Held. Und trägt exakt das Design des nun vorgestellten Tourenwagens Integra Type S DE5.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Einsteiger-Racer mit 365 PS

Das neueste Projekt des US-Motorsportzweigs Honda Performance Development (HPD) blieb im Vergleich zu Markenkollegen wie dem Civic TCR oder dem NSX GT3 sehr bodenständig. Ähnlich wie der schnell ausverkaufte Tourenwagen Civic Si FE1 ist er speziell für Motorsport-Einsteiger gedacht und orientiert sich streng an Serienteilen.

Der Type S DE5 wird von einem getunten 2-Liter-Turbovierzylinder (K20C8) mit 365 PS angetrieben. Wie auf der Straße überträgt ein Sechsgang-Getriebe die Kraft. Der Fahrer wählt zwischen ihnen mit Schaltwippen und der Hilfe eines Digital-Displays. Ein Sicherheitskäfig, die verbesserte Kühlung und aerodynamische Anbauten machen die Limousine renntauglich.

Zu Beginn bietet HPD den Integra Type S nur auf dem nordamerikanischen Markt an. Für die TCX-Klasse der Tourenwagenserie SRO TC America steht bereits die Zulassung. Darüber hinaus arbeiten die US-Japaner an einer Starterlaubnis in der Sports Car Championship Canada (SCCC). Interessierte Kunden können mit einer Anzahlung von 25.000 Dollar vorbestellen.