Die Formel 1 mag für viele so begehrt sein, weil sie so exklusiv und abgeschottet ist. In der Eifel ist das Gegenteil der Fall. Das 24h-Rennen Nürburgring ist so beliebt, weil es Motorsport zum Anfassen bietet. Bei kaum einer Rennveranstaltung kommen die Zuschauer den Autos und der Strecke so nah wie hier.
Legenden erzählen von alten Zeiten
Das gilt traditionell auch für den Auftakt der für viele besten Woche des Jahres: den Adenauer Racing Day. Dort tummelten sich bei der diesjährigen Ausgabe zahlreiche Fans, Teams und natürlich Rennfahrer. Darunter auch alte Haudegen wie Klaus Ludwig, Harald Grohs oder Kris Nissen, die im Rahmenprogramm bei den Tourenwagen Legenden am Start sind und von den Moderatoren Olli Martini und Patrick Simon interviewt wurden.

Die Teams verteilten fleißig Fanartikel, um für gute Stimmung zu sorgen. Von Sonnenbrillen, Flaggen, Schildmützen über Poster und Aufkleber und Autogrammkarten wurde hier jeder fündig. Die Stimmung war ausgelassen und entspannt. Man merkte, hier kommen eingefleischte Nordschleifen-Pilger zusammen, die sich wirklich für die Sache interessieren.
Opel Manta als Highlight
Vom GT3-Auto wie dem Grello bis hin zum Dacia Logan war alles wieder dabei. Ganz klar der Publikumsliebling: der Opel Manta. Als das Kult-Auto durch die Straßen der Kleinstadt Adenau rollte, waren die Zuschauer außer Rand und Band und feierten das Comeback nach einem aufwendigen Wiederaufbau mit einem langen Applaus.

So viel Arbeit wie die Wiederbelebung des Opel Manta war, so viel Kreativität steckten die Fans in ihre eigene Optik. Besonders spannend: Ein Fan, der sich komplett mit Helm und Anzug als Niki Lauda verkleidete. Wir haben aber auch Super-Mario-Kostüme und einige Zuschauer mit mexikanischen Sombrero-Hüten gesichtet.
In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen die Highlights vom Fan-Spektakel in Adenau.