Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Auto
Newtech
Faszination Technik
Werkstatt
Naturwissenschaft
Ausbildung/Prüfung
Alles
Motoren
Elektro/Hybrid
Karosserie
Räder, Reifen & Fahrwerk
Getriebe
Abgas & Umwelt
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Motorentechnik
Weiterentwickelte Verbrenner
Der Verbrennungsmotor am Ende? Mit neuer Technik und der Teilelektrifizierung des Antriebsstrangs starten innovative Konzepte in die Zukunft....
Motoren
Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme
Evolution der Motorsteuerung
Die Bosch Motronic debütierte 1979 im BMW 732i. Das digitale Einspritzsystem kombiniert die Benzineinspritzung mit der Zündregelung und wird von...
Motoren
Antriebstechnik
Antriebskonzepte von Toyota
Toyota ist für die Vielfalt seiner Antriebe bekannt und der Vorreiter bei der Hybridtechnik. In unserem nachfolgenden Beitrag werden alle Details zu...
Motoren
Motorentechnik
Wankelmotor im Mazda MX-30
Der japanische Fahrzeughersteller Mazda ist für ungewöhnliche technische Lösungen bekannt. Dazu zählt auch der neue MX-30 als serieller Hybrid mit...
Elektro/Hybrid
Motorentechnik Motorrad
Stärkste Einzylinder der Welt
Jahrelang war KTM der Platzhirsch bei den großen Einzylindern, doch Ducati zieht mit der brandneuen Hypermotard 698 Mono an, die Leistungskrone zu...
Motoren
Motorradtechnik
Performance-Single von Ducati
Einzylindermotoren erleben seit einigen Jahren eine Renaissance bei den Motorrädern. Nun stellt Ducati einen Hochleistungsmotor mit 659 ccm vor und...
Motoren
Motorrad-Motoren
Single-Börse
Einzylindermotoren. Viele Jahrzehnte der Standard-Antrieb bei Motorrädern. In Europa gibt es wenige Motoren im Straßenbereich und mehr im...
Motoren
Antriebstechnik
Alternative Antriebe von Deutz
Auch im Agrarsektor sind saubere Antriebe gefragt. Doch taugt ein Elektroantrieb für den Traktor, oder eignen sich umweltfreundliche Kraftstoffe...
Motoren
Motorentechnik
Riementriebe im Motor
Riementriebe haben eine sehr lange Geschichte. Durch kontinuierliche Weiterentwicklungen erfüllen sie im Pkw inzwischen zahlreiche Aufgaben zum...
Motoren
Wasserstoff-Motoren
Wasserstoffmotor von AVL
Neben Elektroantrieb-Serien könnte ein emissionsfreier Antrieb mit Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für faszinierende Titelkämpfe im Motorsport sorgen.
Motoren
Fahrzeugtechnik
Mazda MX-30 mit Wankelmotor
Mazda ist für ungewöhnliche technische Lösungen bekannt. Dazu zählt auch der neue MX-30 als serieller Hybrid mit einem Einscheiben-Wankelmotor.
Elektro/Hybrid
Motorentechnik
Hightech-Benziner von VW
VW modernisiert zwei seiner Ottomotoren: Der Vierzylinder 1.5 TSI evo2 mit etlichen technischen Besonderheiten und der 2,3-Liter Motor des Amaroks'.
Motoren
Motorentechnik Porsche
Die Evolution des Porsche-V8
Verbrenner am Ende? Porsche hat seinen hochpotenten Vierliter-Achtzylinder-V-Motor im neuen Cayenne S überarbeitet und optimiert.
Motoren
Motorentechnik
Die Kolben-Könige
Die Firma Elko König produziert Kolben und Zylinder. Ein Blick ins Werk zeigt Arbeitsvorgänge, die wie Relikte von gestern erscheinen. Dabei ist das...
Motoren
Motorentechnik
Die Kolbenringe
Kolben und Kolbenringe bilden eine geniale Einheit im Verbrennungsmotor. Was macht die Kolbenringe so besonders und wie unterscheiden sie sich?
Motoren
Motorentechnik
Die Mazda-Skyactiv-Motoren
Mazda hat schon immer eigene Wege für besondere Motoren gesucht und gefunden. Der Skyactiv-Vierzylinder-Benziner gehört dazu wie auch der...
Motoren
Motorentechnik
Kolben für Dieselmotoren
Kolbenmaschine – eine Bezeichnung die die Bedeutung der Kolben im Verbrennungsmotor darstellt. Sie sind wieder zunehmend aus Stahl gefertigt. Somit...
Motoren
Motoren- und Antriebstechnik
Mit Maschinenkraft übers Meer
Von der Dampfmaschine bis zum Kernreaktor, von Schaufelrädern bis zum Jetantrieb. Die Geschichte der Seefahrt ist älter, facetten- und...
Motoren
Motorentechnik
Die Glühanlage
Dieselmotoren benötigen immer eine Starthilfe, um beim Kaltstart die nötige Selbstzündungstemperatur des Kraftstoffs zu erreichen. So sind die Kerzen...
Motoren
Fahrzeugtechnik
Die Kurbelgehäuse-Entlüftung
Gase im Kurbelgehäuse (Blow-by-Gase) enthalten meist Kohlenwasserstoffe als Motorabgase. Ein ausgeklügeltes System im Motor kümmert sich um diese...
Motoren
Motorentechnik
Der Ventiltrieb bei Motorrädern
Beim Ventiltrieb im Zweiradsektor geht es spannend zu. Die Konzepte reichen von der Königswelle über Zahnriemen und Steuerkette bis zum...
Motoren
Motorentechnik
Gleitlager im Automobil
Gleitlager sind robuste und langlebige Bauteile, die der Mechatroniker nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt. Wir erklären den komplexen Aufbau von...
Motoren
Motorentechnik
Transporter der Zukunft-Strom oder Wasserstoff?
Kleintransporter in der Stadt mit weniger Schadstoffen? Welches Antriebssystem – Strom, Wasserstoff oder gar beides – für welchen Anwendungsfall das...
Motoren
Motorentechnik
Neue Technik an CR-Hochdruckpumpen
Dieselmotoren: Geringer spezifischer Verbrauch, bestmögliche Energieausnutzung, große Reichweiten. Optimierung durch Elektrifizierung des...
Motoren
Werkstattpraxis
Geräusche beim Ford-EcoBlue-Motor
Am Beispiel dieses Ford-Motors wird gezeigt, wie aufwendig eine Reparatur am Zahnriemen und seiner Zahnräder sein kann. Und wie präzise der...
Werkstattpraxis
1
2
3
...
4
...
5