Der Ford Mustang zählt zu den weltweit beliebtesten Klassikern und kann heute eine lückenlose Modell-Tradition vorweisen....
Ältere Klassiker sind meist teurer als jüngere, letztere bieten dafür mehr Fahrspaß - so lautete lange Zeit eine aus der Erfahrung geborene...
Michael Conrad, Henner Werner und Detlef Unger gründeten 1967 DELTA DESIGN - ihr erstes Projekt: Ein sportliches Auto, Delta 1 genannt, mit...
Sie sind blau, flach und erfolgreich: Die Kunststoffflunder der Marke Alpine gehören in Frankreich zum automobilen Nationalheiligtum. Nichts...
Objektiv betrachtet bedeuteten sie einen Fortschritt. Dennoch erreichten Citroën Dyane und Renault 6 nicht die Erfolge der kleineren...
Haben sie nicht auch schon davon geträumt, beim Oldtimer-Grand Prix nicht nur Zuschauer zu sein, sondern selbst in einem Rennwagen zu sitzen? Hier...
Franz-Peter Hudek besuchte erstmals die Rétromobile in Paris und reiste von Stuttgart aus an einem Tag hin und zurück. Hat sich der Aufwand...
Die Sonderausstellung Top Speed würdigt auf der Retromobile zwei Rennfahrer, die Zeit ihres Lebens dem Rausch der Geschwindigkeit anheimgefallen...
Am 6. Februar 2014 versteigert Bonhams im Grand Palais in Paris interessante Vorkriegsautos. Bei der Auktion kommen unter anderem 11 Rolls-Royce,...
Falls Sie einen Oldtimer mit echtem Understatement suchen, führt kein Weg an einem Morgan Threewheeler vorbei. Wir probieren ein 1934-Modell aus...
Der Hanomag Diesel-Weltrekordwagen von 1939 stellte 4 Bestmarken auf, bevor er im 2. Weltkrieg zerstört wurde. Außer wenigen Fotografien sowie...
Ein Ferrari 166 Mille Miglia Barchetta mit Oblin-Karosserie aus dem Jahr 1953 ist das Highlight der Artcurial-Auktion, die am 7. und 8.2. in Paris...
Kollege Michael Orth will einen Youngtimer. Der Volvo V 70-Fahrer verfügt über kleines Geld und großes Misstrauen. Alf Cremers, risikobereiter...
Bei der Retromobile, der größten französischen Oldtimermesse, gibt es vom 5. bis 9. Februar 2014 spektakuläre Sonderschauen zu sehen:...
In auto motor und sport, 23/1960, zollte Reinhard Seiffert dem Ford 17 m grossen Respekt. er lobte das...
BMW 3.0 CSL, Ford Capri RS 2600 und Porsche Carrera RS haben eines gemeinsam: Sie haben Rennsportgeschichte geschrieben....
Kleinwagen der 50er bilden einen Schwerpunkt der kommenden Bremen Classic Motorshow. Wir trafen vier davon in Einbeck: Automobilwerk Zwickau P70...
Das deutsche Luxuslimousinen-Duell erlebt ein Comeback. Der große BMW 7er, einst zweiter Sieger in den Disziplinen Verkaufserfolg und...
Ist der Triumph GT6 wirklich nur eine verkleinerte Kopie des Jaguar E-Type für die weniger Betuchten - oder ein Geheimtipp für Freunde des...
1932 kaufte sich Paul Pietsch, Gründer der Motor Presse Stuttgart, in Molsheim ein Bugatti-Rennauto vom Typ 35B. Mit diesem Auto startete der...
Auch die Flügeltürer-Szene wandelt sich: Auf der Motorshow Essen offerierte der deutsche SL-Spezialist HK Engineering einen unrestaurierten...