Mit dem Honda Prelude der Baureihe BA4 waren die Japaner den Europäern einen Schritt voraus. Doch was hat die revolutionäre Vierradlenkung...
Nach den Bonsai-Amis in den Siebzigern bescherten uns die japanischen Hersteller viel Turbo-Power, neue Raumkonzepte, Rallye-Sportler und jede...
In den Toyota Supra steckten die Japaner das ganze Know-how der Marke – unter anderem einen Reihensechszylinder mit 24 Ventilen und Turbo. Und...
Der Datsun 280 ZXT füllt mit 4,5 Meter Länge und 2,8 Liter Hubraum die Lücke zwischen Ford Capri und Mercedes SL. Der Nachfahr des legendären des...
Die Techno Classica beweist auch in diesem Jahr vom 26. bis 30. März, dass sie ein Fixpunkt im Kalender jedes Oldtimerfreundes ist. Wir zeigen...
Am 26. März um 14.00 Uhr hat die Techno Classica 2014 ihre Tore geöffnet....
Der Range Rover II verströmt dank feinem Lederinterieur Luxusambiente. Wer hohe Unterhaltskosten nicht scheut, bekommt beim englischen...
13.495 haben an der Wahl zum Motor Klassik Award 2014 teilgenommen und liefern mit ihrem Votum...
Opel Calibra und Ford Probe sind natürlich kein Fall für die Presse. Doch wenn die Vorfahren Manta und Capri heißen, müssen sich die beiden...
Erstes Auto, erste Liebe. Der VW Scirocco II katapultiert dich mit Wonne zurück in die Achtziger. Pass auf, dass du nicht in der nächsten Disco...
Trotz aller Planung habe ich es in der vergangenen Woche nicht zum Wochenend-Espresso in die Bar Parco geschafft, mein Stammlokal zum Sinnieren am...
Beim 85. Concorso d'Eleganza Villa d'Este stehen vom 23. bis 25. Mai 2014.Fahrzeuge der Goldenen 20er im Mittelpunkt. Zudem werden mehrere...
Der "American Way of Life" ist untrennbar mit Fahrzeugen längst vergangener Epochen verbunden. Nostalgische Gefühle und Erinnerungen an die guten...
Menschen, die besondere Autos fahren - oder besonders schnelle Autos -, tragen in der Regel auch am Handgelenk eine außergewöhnliche Zeitmaschine....
Am Handgelenk von Schauspieler und Autoenthusiast Steve McQueen in dem Kultfilm "Le Mans" wurde die Heuer Monaco weltberühmt. Ein Sammler aus...
Manufakturwerk, aufwendiges Zifferblatt, hochwertiges Gehäuse: Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen und woran Sie eine gute Uhr erkennen - am...
Redakteur Michael Schröder fand in den Messehallen der Retro Classics 2014 gleich einige seiner Lieblingsautos für die nächsten Ausfahrten. Vom...
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Retro Classics ist die Sonderschau "Historische französische Marken" im Atrium am Eingang Ost. Bis in die...
Die Retro Classics-Favoriten der Redaktion - Teil 1: Er hat Platz für 8, ist viel exklusiver als ein Mercedes 300 SL und kostet nur einen...
Der Rennfahrer Carroll Shelby aus Texas schuf mit dem Cobra ein Automobil, das durch pure Gewalt besticht. Die Bärenkräfte der hubraumstarken...