Ich muss Ihnen was gestehen: Ich mag Chris Bangle. Und ich würde mir sogar gerne einen von ihm designten BMW kaufen. Am besten den im September...
So richtig Ahnung davon, wie man einen Kompaktwagen entwickelt, haben sie bei Volvo nicht, als sie 1978 anfangen, einen Nachfolger für den von DAF...
Bevor ich x-mal die gleiche Geschichte erzähle, setzt Euch einfach zu mir hier an den Tisch. Endlich mal wieder habe ich Zeit, um hier in der Bar...
Mit welchem Auto kann ich in die Klassikerwelt durchstarten? Ein Querschnitt durch das Angebot gibt erste Anregungen für die richtige Wahl....
Peugeot steht für Kontinuität. Für lange Modelllaufzeiten, ein zeitlos-elegantes Design und für ausgereifte Technik. Das macht die Marke mit dem...
Autositze sollten vor allem bequem sein. Doch meist gilt der erste Blick dem Sitzmuster. Das ist bei Youngtimern oft schrill. Experten meinen: Es...
Fast bis zum Ende der DDR hat er durchgehalten, der Zweitakter im Wartburg. Bis 1988 plötterte und bläute es aus den Auspuffrohren der Eisenacher...
Die 33 steht bei Alfa für heißblütige Sport- und Rennwagen sowie für bewegende Momente im Motorsport. Aber auch für einen kantigen Typ der unteren...
Seit 20 Jahren arbeitet Reiner Telkamp als selbstständiger Porsche-Schrauber. Heute zählt der 49 Jahre alte Ludwigsburger zu den bekanntesten...
Sie sprechen von Styling statt Design, lieben Vinyl mehr als Leder und zählen lieber Zylinder statt Ventile. Echte Granny-Freaks fahren voll auf...
Youngtimer-Fahrer sind meistens Individualisten. Olaf Hard aus der Schweiz zum Beispiel fährt gern Talbot Tagora. Er besitzt sogar gleich zwei...
Liebhaber klassischer Daihatsu sind rar, und dass jemand mit viel Aufwand einen 1980er Charade G10 restauriert, klingt unglaublich. Der...
Autos rosten meist von innen nach außen, daher ist eine gute Hohlraumkonservierung Gold wert. Wer sie in Auftrag gibt, sollte auch den...
Erst neulich habe ich nach langer Zeit wieder einen Pontiac Fiero gesehen. Das rote Kunststoffkleid matt, der Innenraum ebenfalls von der Sonne...
Anhand von Alfa Spider, Jaguar XJ6 und VW Käfer zeigen wir, welche Unterhalts- und Reparaturkosten den zukünftigen Besitzer erwarten – und es...
Wer über die Route 66 reist, weiß am Ende einiges mehr über die USA. Aber was erfahren wir auf der deutschen Bundesstraße unter dieser Nummer? Ein...
Eine Mercedes S-Klasse mit 8 Zylindern für 800 Euro. Erste Hand und nur 149.900 km sind ein Versprechen, das der Zustand nicht halten kann....
Fast könnte man meinen, es hat sich zum vergangenen Jahr nichts geändert. OK, da gibt es als Supercar-Show nun Zagato anstatt Pegaso, und der...
Mit dem Honda Prelude der Baureihe BA4 waren die Japaner den Europäern einen Schritt voraus. Doch was hat die revolutionäre Vierradlenkung...
Nach den Bonsai-Amis in den Siebzigern bescherten uns die japanischen Hersteller viel Turbo-Power, neue Raumkonzepte, Rallye-Sportler und jede...
In den Toyota Supra steckten die Japaner das ganze Know-how der Marke – unter anderem einen Reihensechszylinder mit 24 Ventilen und Turbo. Und...
Der Datsun 280 ZXT füllt mit 4,5 Meter Länge und 2,8 Liter Hubraum die Lücke zwischen Ford Capri und Mercedes SL. Der Nachfahr des legendären des...
Die Techno Classica beweist auch in diesem Jahr vom 26. bis 30. März, dass sie ein Fixpunkt im Kalender jedes Oldtimerfreundes ist. Wir zeigen...
Am 26. März um 14.00 Uhr hat die Techno Classica 2014 ihre Tore geöffnet....