Mit dem Ford Mondeo 2.0 Eco-Boost SCTi heftet Ford dem Mondeo kurz vor der Modellpflege im Herbst ein neues Kürzel ans Heck....
Beim Lexus IS-F verzichtet die Luxusmarke von Toyota auf politische Korrektheit und setzt stattdessen auf Sportlichkeit. Der IS-F präsentiert sich...
Das Länderduell Deutschland versus Frankreich: Bei Citroën und Opel haben große Kombis Tradition. Derzeit halten der Citroën C5 Tourer und Opel...
Der neue Volvo S60 soll nichts weniger als das dynamischste und ausdrucksstärkste Modell in der 83-jährigen Volvo-Geschichte sein, aber auch in...
Mit Nur noch einem Turbolader kommt der überarbeitete Sechszylinder im 335i Cabrio aus. Dazu wurde das Design geglättet und das Fahrwerk...
Der Alpina B3 rückt als S dem BMW M3 dicht auf den Pelz. Beim Drehmoment liegt der aufgeladene Sechszylinder sogar vor dem großvolumigen V8. Der...
VW Passat Blue TDI und BMW 320d Efficient Dynamics Edition: Diese Test-Kandidaten sind besonders, weil sie weniger produzieren: der VW weniger...
Noch ein Lückendüser: Der A5 Sportback ist ein Coupé mit vier Türen und einem Fließheck, das ordentlich Platz unter der großen Klappe bietet....
Ab Werk ist ein neuer BMW M3 CSL noch nicht zu haben, aber nach ähnlichem Strickmuster wie von Tuner a-workx praktiziert dürfte er dann schon...
Audi A5 Sportback und VW Passat CC versprechen einiges: den Schick eines Coupés mit dem Platz einer Limousine – und gehobene...
Ab Mai muss der Audi S5 die Krone der A5-Baureihe weiterreichen. Unter der Motorhaube des Audi RS5 Coupé grollt statt des Kompressor-V6 mit...
So viele RS gab es noch nie: Der neue Audi RS5 mit Achtzylinder grätscht mit 450 PS in die Leistungslücke zwischen RS6 und TT RS. Mit...
Mercedes beflügelt die C-Klasse jetzt mit Turbo statt Kompressor. Damit ist der C 180 CGI so stark wie bisher. Aber ist er auch immer noch ebenso...
So hat man’s gerne: Der neue Audi S5 Sportback verbraucht laut ECE-Norm 2,7 Liter weniger als das S5 Coupé und beschleunigt trotzdem genauso...
Mercedes ersetzt im Basismodell der C-Klasse den alten Kompressor-Motor durch einen neuen Benzindirekteinspritzer, der von einem Turbolader unter...
Zu den obligatorischen Zutaten für ein Sparmodell zählt neben einer längeren Getriebeübersetzung, einer verbesserten Aerodynamik, einem...
Nach gut einem Jahr und 60.000 Kilometern fällt die Dauertest-Bilanz des geräumigen Skoda Superb TDI Greenline fast makellos aus....
BMW hat die 3er-Reihe leicht überarbeitet. Modifiziert wurden unter anderem die Motoren und das Fahrwerk. Ab sofort übt BMW damit beim 335i Cabrio...
Zusammen mit dem überarbeiteten 3er Cabrio und Coupé ziehen in die gesamte 3er-Modellreihe neue Motoren ein. Das beliebteste Triebwerk, der...
Im C 200 CDI arbeitet der schwächste der neuen Mercedes-Diesel, der ohne die anfälligen Piezo-Injektoren auskommt. Ob auf noch mehr verzichtet...
Ist der neue Euro 5-Diesel mit 163 PS und Sechsstufenautomatik im Peugeot 407 ein Geheimtipp? Fahrbericht der Kombivariante des Franzosen.
Ist Hubraum doch zu ersetzen? Beim 1,4-Liter-Direkteinspritzer im Lademeister VW Passat Variant soll ein Turbo für satten Durchzug sorgen,...
Im Honda Accord Type S kombinieren die Japaner den kräftigsten Benziner mit einer sportlich aufgewerteten Karosserie zu einem limitierten...
Zu solventen Männern im besten Alter gehört der Zweireiher genauso wie auch der Zweitürer - gerne mit geschmeidigem Sechszylinder unter der Haube....
Unauffällig und ausgesprochen zuverlässig spulte der Ford Mondeo 2.0 Turnier mit dem 145 PS starken Benziner im Jahrestest 60.000 Kilometer ab....