Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alle Autos A-Z
VW
Sonstige
VW Sonstige
725 Tests und Fahrberichte
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Oldtimer
Sonstige
Ölbad-Zahnriemen bei VW
Was tun beim TDI-Motor mit Ölbad-Zahnriemen?
Fahrer eines EA288, also dem TDI-Motor von VW, besitzen eine Ölpumpe, die von einem nassen Zahnriemen angetrieben wird. Was sollten Sie tun?
Werkstatt
VW-Vorstand Thomas Schäfer im Interview
„Lenkradtasten und richtige Türgriffe sind wichtig”
Der Chef der Marke Volkswagen zur Positionierung des neuen Tayron, mögliche US-Modelle für Europa, wachsende Märkte und Tasten auf dem Lenkrad.
Politik & Wirtschaft
VW Tayron – erste Testfahrt
Macht der Tayron dem Touareg Konkurrenz?
Der Allspace wurde beim Tiguan-Modellwechsel gestrichen, dafür bringt VW auf der MQB Evo-Plattform nun den Tayron. Eine Alternative zum Touareg?
Fahrberichte
Vergleichs-Test BMW i5, Mercedes EQE, VW ID.7
Schlägt VWs E-Limo die Premium-Konkurrenz?
Diese Oberklasse-Elektros zählen zu den angenehmsten, effizientesten und besten Autos derzeit. Der Test zeigt, warum.
E-Auto
Vox „auto mobil“ am 09.03.25
BAIC BJ30e – was kann der günstige China-SUV?
„auto mobil“ am 9. März zeigt den VW ID.Every1, fährt den BAIC BJ30e aus China, schickt einen BMW E30 zu den Autodoktoren gibt Tipps für...
Verkehr
VW Studie ID. Every1 – die Schalter kehren zurück
Die 7 coolsten Details am VW ID.1
Mit der Studie ID. Every1 gibt VW einen Ausblick auf interessante Features des kommenden ID.1. Besonders die Innenraum-Details machen Vorfreude.
E-Auto
Joint Venture zwischen VW und Rivian
Darum kooperiert VW wirklich mit dem US-Start-up
VW kooperiert mit Rivian und investiert Summen in Milliardenhöhe. Markenchef Schäfer nennt nun Details, wie der Konzern davon profitieren soll.
Politik & Wirtschaft
Absatzschwäche bei E-Autos
VW verspricht sich viel vom Range Extender
Der VW-Konzern sucht eine Lösung gegen die Elektroauto-Flaute. Auf dem US-Markt ist der Range Extender fest eingeplant, Europa könnte folgen.
Alternative Antriebe
VW ID.1 trifft auf harte Konkurrenz
Der ID.1 ist schön und gut, aber er kommt zu spät
VW bringt 2027 sein neues Einstiegs-E-Modell ID.1. Dessen Daten lesen sich vielversprechend, aber die Konkurrenz eilt um Jahre voraus.
E-Auto
VW ID.3 in China
Mit neuer Batterie zum ganz kleinen Preis
VW hat in China eine neue Version des ID.3 auf den Markt gebracht. Die mischt Facelift-Elemente der Europa-Version mit einer gänzlich neuen Batterie.
E-Auto
VW ID.1 kommt 2027
ID.Every1 - so kommt VWs E-Auto für jedermann
Mit dem seriennahen Concept-Car ID.Every1 gibt VW einen Ausblick auf seinen Elektro-Kleinwagen VW ID.1, der ab 2027 unter 20.000 Euro kosten soll.
E-Auto
Kosten und Realverbrauch
VW T-Cross 1.5 TSI Style
Der 33.940 Euro teure VW T-Cross 1.5 TSI Style tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
VW in der Krise – und doch mit viel Potenzial
5 Gründe, warum VW wie Phönix aus der Asche steigt
Hohe Kosten, schwache Märkte – doch VW überzeugt mit Qualität, neuen E-Modellen und kluger Strategie. Die Chance, aus der Krise zu kommen, ist da.
Politik & Wirtschaft
VW und CATL entwickeln zusammen Batterien
Know-how-Anhäufung im Inland
VW und CATL wollen gemeinsam Batterien für E-Autos entwickeln. Das könnte inländische Entwicklungs-Kompetenzen stärken.
Politik & Wirtschaft
VW Golf 4-Motion
Unterwegs mit dem Allrad-Kompakten
Der VW Golf ist in Kürze auch als 2.0 TSI mit 204 PS und 4-Motion-Allradantrieb bestellbar. Hier gibt es einen ersten Fahrbericht!
Fahrberichte
Anzeige
Vergleich Dacia Bigster gegen VW Tiguan
Was bietet Volkswagen für 15.000 Euro Aufpreis?
Der Dacia Bigster stößt mitten ins Revier des VW Tiguan. Ein erster Vergleich der beiden mit erheblichem Preisunterschied.
SUV
Mögliche Verbrauchertäuschung bei E-Autos
Italien ermittelt gegen BYD, Stellantis, Tesla und VW
Im Fokus der Ermittlungen stehen womöglich irreführende Angaben von BYD, Stellantis, Tesla und VW zu Reichweiten, Batteriekapazität und Co.
Politik & Wirtschaft
VW Caravelle im Fahrbericht
Platz ohne Ende, aber wieso ist die E-Version so lahm?
Der leibhaftige Bulli verlässt die Bühne und macht Platz für eine VW-Kopie des Ford Transit. Was die kann, erklären wir im Fahrbericht.
Fahrberichte
V6, R6, VR6 und Boxer
Das sind die besten 6-Zylinder-Motoren der Welt
Ob von BMW, Mercedes oder Porsche – Sechszylinder aus Deutschland haben Motoren-Geschichte geschrieben. Doch es gibt auch andere Legenden.
Technik erklärt
VW ID. Buzz mit anhaltendem Misserfolg
5 Gründe, warum der ID. Buzz ein Ladenhüter ist
Die Verkaufszahlen des elektrischen Bullis dümpeln vor sich hin. Dafür gibt es gute Gründe, die über die allgemeine E-Auto-Skepsis hinausgehen.
E-Auto
VW will Verbrenner bis 2035 weiterbauen
Verschiebt Volkswagen das Verbrenner-Aus weiter?
Volkswagen wendet sich neben einem ehrgeizigen Elektro-Plan vermehrt wieder Verbrennungs-Motoren zu. Dafür macht der Konzern rund 60 Mrd. Euro locker.
Politik & Wirtschaft
Gebraucht-Tipp: VW Touran II
Ist das der letzte echte VW?
Wir zeigen, worauf Sie beim Kauf eines gebrauchten VW Touran II achten müssen, und warum er ein typischer VW ist, der so nicht mehr wiederkommt.
Gebrauchtwagen
Skurrile Auto-Patente
Variables Felgendesign - Display statt Radkappe
In dieser Sammlung zeigen wir skurrile Patente der Autohersteller. Ganz neu: Ein anpassbares Felgendesign auf Bildschirmbasis.
Mobilitätsservices
Elektro-Golf und -T-Roc aus Wolfsburg
VW baut Golf doch weiter in Deutschland
Neben dem elektrischen Golf läuft ab Ende der Dekade auch der elektrische T-Roc im VW-Stammwerk Wolfsburg von den Bändern.
Politik & Wirtschaft
VW ID. Buzz GTX 4 Motion im Test
Teuer, aber sehr vergnüglich
Mit Allradantrieb, schneller Ladetechnik und viel Raum bringt der VW ID. Buzz GTX neuen Schwung in den Alltag – und jede Menge Abenteuerlust.
Tests
1
2
3
4
...
53
...
103