Der VW Polo zählt zu den populärsten Vertretern der Kleinwagenklasse. Die Karriere begann 1975 noch in Form einer abgespeckten Version des Audi 50.
Jene spartanische Ausrichtung hat der VW Polo, schon in seiner fünften Generation auf dem Markt, bereits vor Jahren hinter sich gelassen. Obwohl knapp unter vier Meter lang, entspricht er in seinen Abmessungen und dem Raumangebot heute etwa dem 1981 vorgestellten Golf II. Der VW Polo gilt als gut verarbeitetes kompaktes Auto mit vorbildlichem Handling bei gleichzeitig gutem Federungskomfort. Als Manko wird oft der vergleichsweise hohe Einstiegspreis erachtet.
Das Design der fünften Generation des VW Polo nimmt neben dem jetzt typischen Familiengesicht viele Elemente des eine Klasse höher rangierenden Golf auf. Wer im Kleinwagen das Offroad-Feeling sucht, wird bei der Karosserievariante CrossPolo fündig, der Sportler trägt wiederum den Beinamen GTI. Zwischenzeitlich gab es auch eine Kombi-Variante des VW Polo: Den Variant, der von 1997 bis 2002 gebaut wurde.