120–280 PS
1.387–1.770 kg (leer)
30.175–52.970 €
Treffen sich ein Franzose, ein Japaner und ein Deutscher in Stuttgart zum Siebenkampf. Fragt der Franzose den Japaner ... Ach, lassen wir das mal...
Familientaugliche Plug-in-Kombis sind immer noch selten, zwei Kandidaten sind der VW Passat Variant GTE und die Plug-in-Variante des Kia Optima...
Das Beste aus beiden Welten wollen Insignia Country Tourer und Passat Alltrack verbinden: Robustheit eines SUV mit der Sozialverträglichkeit eines...
Es muss selbst in der Mittelklasse nicht immer der Diesel sein, Kombis mit hubraumkleinen Hightech-Turbobenzinern bieten schließlich viel...
Besser als Kombis reisen keine Autos mit viel Raum durch knappe Zeit. Ob es der neue Opel Insignia Sports Tourer mit seinen Rivalen Ford Mondeo...
Viel Auto, wenig Motor: Nach dieser Rezeptur funktionieren die Einstiegsversionen von E-Klasse Kombi und Volvo V90. Mit 150 PS zielen die...
Neben mehr Bodenfreiheit haben die drei hochgesetzten Allradkombis auch spezielle Kennlinien für Getriebe, Motor, Fahrwerk und Regelelektronik....
Sind Plug-in-Hybride nur Brückentechnologie oder eine extra-clevere Antriebskombination? Da hätten wir von beidem was bei Mercedes C 350 e und VW...
Gibt es praktischere Autos als Mittelklasse- Kombis mit Dieselmotor? Ja, Mittelklasse-Kombis mit Dieselmotor und Allradantrieb. Wir haben BMW 320d...
Audi A4 Allroad und VW Passat Alltrack wollen höheres Sitzen und Offroad-Geschick mit dem Nutzwert von Kombis verknüpfen. Benzin-Varianten mit...
Diesel-Direkteinspritzer und Turbobenziner sind heutzutage gleich stark, doch gerade in der Mittelklasse sind die Selbstzünder sehr beliebt....
Bei 252 beziehungsweise 218 PS denkt man nicht unbedingt an Hybridmodelle. Doch BMW 330e und VW Passat GTE sind keine Verzichts-Sparer, sondern...
Benziner, Diesel oder Plug-in-Hybrid? Nicht erst seit Dieselgate ein spannender Vergleich. Welche der drei Antriebsvarianten wirklich besser für...