VW Käfer und Porsche 356 folgen dem gleichen Grundkonzept, der Käfer kostet allerdings nur rund ein Achtel des 356 – und hat nur ein Drittel der...
Die 15. Sachsen Classic führt diesmal durch das Erzgebirge – auf deutscher wie auf tschechischer Seite. Eine Reise mit dem VW 1303 Cabrio zu...
1967 startete die zweite Generation des VW Bulli. So ein 50. wäre schon ein Anlass, einen T2 Bus L in unserer Reihe „Der Alte im Test“ nochmal zu...
Cabrio fahren macht Laune und ist keinesfalls ein Hobby für reiche Schnösel. Schon unter 10.000 Euro gibt's echte Charaktermodelle....
Tolle Motoren, unverwechselbares Design, dazu viele schöne Erinnerungen: Youngtimer wecken Autoträume. Doch wie teuer ist ein junger Klassiker im...
Der Klassiker von 1972 läuft und läuft und läuft. In all den Jahren hat kein Auto so viel und so viele bewegt wie der Käfer. Das VW 1302 Cabrio...
Im Golf GTI der ersten Serie auf den Spuren der 14. Sachsen Classic: über idyllische Straßen, schroffe Höhenzüge, durch blühende Bergwiesen und...
Filmkulisse, Sehnsuchtsort: Rothenburg ist der VW Käfer unter den Städten, hier trifft der Volkswagen 1200 auf seinen Nachfolger VW Golf –...
Sportliche Kompaktautos mit doppelt so viel PS wie ihre Basisversionen lieferten sich nicht nur auf der Rennstrecke heiße Duelle. Sie hießen Ford...
Es kommt nicht so oft vor, dass originale Montafoner bei der Silvretta Classic mitfahren. Dieses Jahr nehmen Markus Schoahs und Susanne Stoffels...
33 VW Käfer warten im Zeithaus der Autostadt in Wolfsburg auf ihren Einsatz. Bei der 5. Paul Pietsch Classic in Donaueschingen startet ein halbes...
Die Gesamtsieger in drei Kategorien dürfen sich über je einen Pokal freuen, der thematisch kaum passender sein könnte: Siegestrophäen in Form von...
Jerry Seinfeld ist eine amerikanische Commedian- und Moderator-Legende – und bekennender Autonarr. Er besitzt rund 50 berühmte Porsche- und...
In den 80ern waren Stufenheck-Autos als Spießer-Kutsche oder Opa-Auto verrufen. Dabei waren Ford Orion, Opel Kadett E und VW Jetta doch so treu!...
Dieses Oldtimer-Trio kommt zusammen auf knapp 50.000 Zulassungen in Deutschland....
Tolle Klassiker zum Fahren und Gelegenheiten für eine Wertanlage: In der Preisregion bis 25.000 Euro ist alles vertreten....
Prilblumen und Schlaghosen - und ein schnittiges Coupé, am besten noch bezahlbar: Wer so etwas in den 70ern wollte, wurde bei Ford, Opel und VW...
Der Name Westfalia dürfte auf der ganzen Welt längst ein fester Begriff für perfekt durchdachte Reisemobile auf Bulli-Basis sein. Wir wollten...
Sein Name führt in die Irre. Ein Phaeton ist der Phaeton der Bauform wegen zwar überhaupt nicht, aber nach dramatischem Preisverfall ist er...
Der VW Käfer ist Deutschlands beliebtester Oldtimer. Aber richtig gut sind Originale nie. Exemplare von Georg Memminger schon. Aber die sind nicht...
Die erste Etappe der Silvretta Classic ist vorbei, der Tagessieger steht fest: Dirk Hattenhauer und Andre Preiss fahren in ihrem rot-weißen...
Der VW Lupo ist ein Auto der Extreme: Es gibt als sparsamen 3-Liter-Ökodiesel - und als 125 PS starken GTI, der in knapp über 8 s auf 100...
Manche Autos sind wie Kleinkrafträder, man setzt sich drauf, nein rein, und fühlt sich so jung wie damals. Als der VW Scirocco II im Mai 1981 beim...