Das Beste aus den Sechzigern, Siebzigern, Achtzigern und von heute gibt’s nur im Radio? Von wegen. Oldtimer-Spezialisten wie K&F, Mechatronik...
Nie hat ein Generationenwechsel so viele Emotionen geweckt wie bei Volkswagen Käfer Cabrio und seinem Nachfolger Golf Cabrio. Als 1979 das...
Die Autostadt, Premium Partner der Paul Pietsch Classic 2014, hat herausragende Exponate aus dem ZeitHaus mitgebracht. Einige davon stammen aus...
Sie sind Cabrios und haben 4 Sitzplätze. Damit enden die Gemeinsamkeiten von VW Käfer, Peugeot 504 und Triumph Stag schon: Das Thema Fahrspaß...
Er sieht aus wie das blühende Leben: Die saftig grüne Zweifarblackierung strahlt in der Sonne und das offene Dach sowie die heruntergekurbelten...
Unweit von Zwickau, dem Startort der Sachsen Classic, wuchs Olympia-Goldmedaillen-Gewinner Lars Riedel auf. Im 60 Jahre alten und eher gemütlich...
Schwarzwald-Tipps Sie brauchen nach zahlreichen Kurven auch mal eine kleine Pause? Dann sollten Sie bei diesen Adressen vorbeischauen. Hier finden...
Bergrennen waren in dieser Region einst schwer angesagt. Angesichts der kurvigen Straßen kein Wunder. Eine Tour im Rallye-Käfer mit Mario...
Diese 17 Klassiker – von Ente bis Rolls-Royce – besitzen einen ausgeprägten Charakter oder stehen für einen wichtigen Automobil-Typ. Wie sie...
Im Jahr 2003 war Schluss mit der Krabbelei: VW stellte endgültig die Produktion des bis dahin noch in Mexiko gebauten Käfers ein – nicht ohne sich...
Das VW Käfer Cabrio ging, das Golf Cabrio kam: Käfer-Freunde trauerten, als die Sonne über dem Rahmen-Cabrio sank. Generation Golf witterte...
Der Memminger-Käfer ist ein Vorzeige-Vertreter einer weit verbreiteten Spezies. Denn originale Käfer gibt es heute wahrscheinlich weniger als...
Renault Dauphine und VW Käfer, zwei grundverschiedene Heckmotor-Kleinwagen. Renault machte 1956 dem VW Käfer mit der adretten Ponton-Limousine...