Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alle Autos A-Z
VW
ID.4
Tests
VW ID.4 Tests
170–299 PS
1.965–2.239 kg (leer)
38.915–53.255 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Ersatzteile
Unsere Ergebnisse
21.06.2021 - Elektrisches Allrad-GTI-SUV mit Anhängelust
Der VW ID.4 GTX bietet viel Platz, Komfort und Sicherheit auch durch Assistenzsysteme, fährt schnell und souverän, wenn auch nicht ganz so behände wie Teslas Model Y und wie es das neue Drei-Buchstabenlabel sowie die sportliche Schminke suggerieren wollen. Das kompetente Fahrwerk und das niedrige Geräuschniveau nehmen der Performance aber auch das vordergründig Spektakuläre. Das gibt dem Fahrer Zeit, sich an den inneren Werten des ID.4 GTX zu freuen – und daran, dass mit dem E-Auto CO2 spart, auch wenn es ein leistungsstarkes SUV ist.
Text lesen
11.12.2020 - Hoffnungsträger Nummer 2
Neben dem Raumangebot und dem ausgewogenen Federungskomfort zählt auch das agile Handling zu den Stärken des ID.4. Allerdings lässt sich VW den gewichtigen SUV recht teuer bezahlen.
Text lesen
04.09.2020 - Elektrisches Rundum-Sorglos-Paket
Der erste Eindruck überzeugt. Mal abgesehen von den Hakeleien bei der Software bietet der Crossover ID.4 ein elektrisches Rundum-Sorglos-Paket mit akkuratem Handling, viel Platz und Komfort sowie zeitgemäßem Digitalpotenzial, ordentlicher Reichweite plus Lademöglichkeiten zum wettbewerbsfähigen Preis.
Text lesen
BMW iX1 eDrive20 & VW ID.4 Pro Performance im Test
Stromer ist nicht gleich Stromer
Nach dem Update misst sich der ID.4 mit dem iX1. Beide folgen unterschiedlichen Philosophien. Der Test deckt die Vor- und Nachteile auf.
Tests
Nissan Ariya vs. VW ID.4 im Vergleichstest
Wer baut den besseren E-Crossover?
Im der E-Welt geriet Nissan ins Hintertreffen. Jetzt legen sie mit dem Crossover Ariya nach. Ein Duell mit dem etablierten VW ID.4 zeigt seine...
Tests
Aiways U6 gegen Hyundai, Skoda & VW im Test
Kann sich Aiways im Elektro-Vergleich behaupten?
Schafft es Aiways auf den Zettel der ernstzunehmenden Hersteller? Das klären wir im Test gegen Hyundai Ioniq 5, Skoda Enyaq Coupé iV und VW ID.4.
Tests
Fahrbericht VW.ID Xtreme
Diesen Antrieb braucht ein GTX
Dem Concept Car ID.Xtreme spendiert VW einen stärkeren Antrieb und ein Rallye-Fahrwerk. Wir haben eine Runde im sportlichen Offroader gedreht.
Fahrberichte
Hyundai Ioniq 5 gegen VW ID.4 GTX im Test
Stromert Korea schon davon?
Mit dem ID.4 GTX läutet VW die Ära der Elektro-GTI ein. Wie hält Hyundais ebenfalls neuer Ioniq 5 mit ähnlicher Leistung dagegen?
Tests
Skoda Enyaq gegen VW ID.4 im Test
Konzern-Brüder im Elektro-Duell
Enyaq und ID.4 nutzen die gleiche Elektro-Baukasten-Plattform des VW-Konzerns. Doch wer hat es besser drauf, Skoda oder VW?
Tests
Hyundai Kona Elektro, Mercedes EQA, VW ID.4
Wer ist der beste Familienstromer?
Laut VW ist der ID.4 ein Elektroauto für die ganze Familie. Im Vergleich stellt er sich Hyundai Kona Elektro und Mercedes EQA.
Tests
VW ID.4 GTX (2021)
Elektrisches Allrad-GTI-SUV mit Anhängelust
VW erweitert den Antrieb des E-SUV um einen zweiten Motor vorn und steigert die Fahrleistungen auf GTI-Niveau. Wie das fährt.
Fahrberichte
VW ID.4
Hoffnungsträger Nummer 2
Schon kurz nach dem Start des ID.3 bringt VW den etwas höheren und geräumigeren ID.4 mit gleicher Technik. Erster Fahrbericht.
Fahrberichte
VW ID.4 im Fahrbericht
Elektrisches Rundum-Sorglos-Paket
Kaum summt der ID.3 zum Kunden, taucht auch schon der ID.4 auf. Und wir checken ihn auf einer exklusiven Erprobungsfahrt.
Fahrberichte