Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alle Autos A-Z
VW
ID.3
Tests
VW ID.3 Tests
150–204 PS
1.781–1.985 kg (leer)
31.960–49.685 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Ersatzteile
Unsere Ergebnisse
8/10 Punkte
13.08.2021 - Jetzt auch mit großem Akku
Materialien und Bedienung sollten verbessert werden. Dafür fährt der praktische, aber teure ID.3 gut und im Test 337 Kilometer weit.
Text lesen
7/10 Punkte
27.09.2020 - Knapp daneben ist auch vorbei
Ergonomie, Handling, Komfort, Platz – die klassischen VW-Tugenden beherrscht der ID.3. Was er nicht draufhat: Materialien, Passgenauigkeit und Digitales. Dazu: hoher Testverbrauch, mäßige Reichweite.
Text lesen
VW ID. 3 GTX Performance im Test
Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers?
Die Performance-Variante des Kompaktstromers VW ID.3 GTX leistet 326 PS. Wie dynamisch fährt sie? Klären wir im Test.
Tests
Vergleichstest Ora Funky Cat 400 vs. VW ID.3 Pro
Neuer E-Angriff auf den VW ID.3
Der chinesische Ora Funky Cat fordert den jüngst modellgepflegten VW ID.3 zum Duell. Vergleichstest der beiden Kompaktklasse-Elektroautos.
Tests
Hyundai Kona Elektro gegen VW ID.3 Pro S
Aufgefrischte Elektro-Vorreiter im Test
Wenn zwei Autos die Mobilitätswende vorantreiben sollten, dann diese beiden. Der Hyundai Kona tritt in neuer Generation gegen den VW ID.3 an.
Tests
VW ID.3 Facelift
Passt jetzt alles? Nein.
Nachdem VWs erstes auf einer eigenen Architektur basierendes E-Auto sich wegen mäßiger Qualität eine Ohrfeige einfing, kommt die erste Modellpflege.
Tests
VW Golf gegen ID.3
Ist der ID.3 wirklich der bessere Golf?
Der Golf prägte eine eigene Klasse – ach was, eine ganze Generation. Und jetzt übernimmt der ID.3, oder? Verbrenner gegen Stromer.
Tests
VW ID.3 Pro S im Test
Jetzt auch mit großem Akku
Neu für den E-Kompakten: ein 77-kWh-Akku. Was das für die Reichweite bedeutet und was er noch drauf hat, klären wir im Test.
Tests
Mercedes EQA 250 und VW ID.3 im Test
Das Kompaktstromer-Duell
Mit EQA und ID.3 bringen Mercedes und VW zwei neue Einstiegsmodelle auf den E-Auto-Markt. Welcher Kompaktstromer überzeugt mehr?
Tests
VW ID.3 Pro Performance 1st Max im Test
Knapp daneben ist auch vorbei
Warum beim neuen Öko-Wolfsburger mit 150kW starkem E-Motor Fahrspaß und Enttäuschung so nah beieinander liegen, klärt der Test.
Tests
Fahrbericht VW ID.3 (2020)
So fährt die Serienversion des E-Autos
Jetzt muss der stille Revoluzzer liefern: Was kann der VW ID.3 wirklich? Wir fahren es raus.
Fahrberichte
Elektrischer VW ID.3
Ausflug im Maßstab 1:5
Ein Ausflug mit dem VW ID.3 im Maßstab 1:5. Das Modellauto ist wie dasVorbild elektrisch angetrieben, wird aber ferngesteuert.
Fahrberichte