Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alle Autos A-Z
VW
ID.3
Sonstige
VW ID.3 Sonstige
150–204 PS
1.781–1.985 kg (leer)
31.960–49.685 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Ersatzteile
VW ID.3 Pure im Test
Endlich ein richtiger Volks-E-Wagen?
Lange erwartet: ein elektrisches VW-Modell unter 30.000 Euro. Kann der ID.3 in der Basisvariante Pure der Volks-E-Wagen werden? Klären wir im Test.
Tests
VW verlängert Kaufprämie für ID-Modelle
Mega-Rabatte auf Elektroautos von VW
VW gewährt auf Elektroautos vierstellige Preisnachlässe. Am meisten profitiert das Top-Modell ID.7 von der neuen Kaufprämie.
Politik & Wirtschaft
VW ID. 3 GTX Performance im Test
Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers?
Die Performance-Variante des Kompaktstromers VW ID.3 GTX leistet 326 PS. Wie dynamisch fährt sie? Klären wir im Test.
Tests
VW ID.3 in China
Mit neuer Batterie zum ganz kleinen Preis
VW hat in China eine neue Version des ID.3 auf den Markt gebracht. Die mischt Facelift-Elemente der Europa-Version mit einer gänzlich neuen Batterie.
E-Auto
VW verlängert E-Mobilitätsbonus
Der ID.3 bleibt länger bezahlbar
Der VW ID.3 kostet seit 1. Oktober 2024 regulär nur noch 33.330 Euro....
Politik & Wirtschaft
Privatleasing oder Gewerbe
Leasing für VW-ID-Modelle bei unter einem Prozent
Bis zum 23.12.2024 bietet Volkswagen bestimmte ID-Modelle zu besonders günstigen Leasing-Konditionen an – auch für Privatkunden.
E-Auto
Vergleichstest Ora Funky Cat 400 vs. VW ID.3 Pro
Neuer E-Angriff auf den VW ID.3
Der chinesische Ora Funky Cat fordert den jüngst modellgepflegten VW ID.3 zum Duell. Vergleichstest der beiden Kompaktklasse-Elektroautos.
Tests
VW ID.3 GTX
Wie viel GTI steckt im ID.3 GTX?
Die Preise für den VW ID.3 GTX stehen fest. Die Power-Version des Elektroautos ist ab sofort bestellbar - mit 286 oder 326 PS.
E-Auto
Kosten und Realverbrauch
VW ID.3 (77 kWh) Pro S
Der 55.920 Euro teure VW ID.3 (77 kWh) Pro S tritt zum Verbrauchs-Check an.
Kompakt
Hyundai Kona Elektro gegen VW ID.3 Pro S
Aufgefrischte Elektro-Vorreiter im Test
Wenn zwei Autos die Mobilitätswende vorantreiben sollten, dann diese beiden. Der Hyundai Kona tritt in neuer Generation gegen den VW ID.3 an.
Tests
CO₂-Bilanz Elektroauto vs. Verbrenner
Sind E-Autos doch nicht besser fürs Klima?
Eine neue Studie des VDI vergleicht den CO₂-Fußabdruck von E-Auto, Verbrenner und Hybrid bei der Produktion und Nutzung. Die Zahlen sind interessant....
Politik & Wirtschaft
VW übergibt E-Autos an den Papst
Der Vatikan fährt ID.3
Der Vatikan stellt seinen Fuhrpark auf E-Autos um. VW erhielt den Zuschlag.
Politik & Wirtschaft
Kontroverse um Batterie-Kapazität des VW ID.3
Akku-Schummelei bei VW? Warum das Quatsch ist!
Diverse Medien waren zuletzt einer vermeintlichen Batterie-Manipulation bei VW-E-Autos auf der Spur. ADAC-Daten zeigen nun: Das ist alles erklärbar.
E-Auto
Kosten und Realverbrauch
VW ID.3 Pro
Der 50.380 Euro teure VW ID.3 Pro tritt zum Verbrauchs-Check an.
Kompakt
VW ID.3 Facelift
Passt jetzt alles? Nein.
Nachdem VWs erstes auf einer eigenen Architektur basierendes E-Auto sich wegen mäßiger Qualität eine Ohrfeige einfing, kommt die erste Modellpflege.
Tests
Anzeige
Elektroautos mit Verbrenner-Gesicht
Trotzt dem Verbrenner-Verbot
In naher Zukunft wird es wohl keine neuen Verbrenner mehr geben. Vielleicht bekommen wir dann ja E-Autos im Verbrenner-Look?
Alternative Antriebe
Energiekosten-Vergleich Diesel, Benziner, E-Auto
E-Autos fahren viel billiger - unter einer Voraussetzung
2024 sanken die Strompreise, bei den Sprittarifen war das Bild zwiespältig. Wie wirkte sich das auf die Kosten für Diesel, Benziner und E-Autos aus?
Alternative Antriebe
Elektroautos im ADAC Kältetest
Elektroauto heizen im Winter: BMW top, Tesla Flop
Der ADAC hat sieben Elektroautos auf ihre Heizleistung im Winter getestet. Das Ergebnis fällt überraschend unterschiedlich aus, BMW siegt mit Abstand.
Alternative Antriebe
Schadhafte Batteriezellen in E-Autos
VW ruft gut 10.000 ID.3 und ID.4 in die Werkstatt
In einer freiwilligen Serviceaktion überprüft der Hersteller die Akkumodule der Elektromodelle, um gegebenenfalls schadhafte Zellen zu tauschen.
Technik erklärt
VW Golf 9 steht auf der Kippe
VW-Chef vermeidet Bekenntnis zum Golf-8-Nachfolger
Die Anzeichen verdichten sich, dass der VW Golf 8 ohne Nachfolger bleiben könnte. Aussagen des Markenchefs Thomas Schäfer deuten in diese Richtung.
Kompakt
Update für den Modularen Elektrobaukasten (MEB)
Schneller laden, bis 700 km Reichweite
VWs nächste MEB-Ausbaustufe bringt mehr Akku-Kapazität und bis zu 700 km Reichweite. Los geht's wohl im Elektro-Passat und dem neuen ID.Buzz.
E-Auto
Wer konkurriert mit dem Smart #1?
Ein Elektro-SUV wie kein anderer
Mit dem #1 betritt die Marke Smart Neuland. Die Suche nach Konkurrenz ist gar nicht so einfach. Wir versuchen es mit Kriterien wie Größe und Leistung.
E-Auto
200.000 VW ID.3 und ID.4 müssen in die Werkstatt
Neue 12V-Batterie & neue Software beim Händler
Vor dem OTA-Update auf die Software-Version 3.0 müssen alle ID.3 und ID.4 in die Werkstatt. Dort wartet eine neue 12V-Batterie und die Software 2.4.
Werkstatt
E-Auto-Produktion bei VW am Limit
Warum es ID.3 & ID.4 nur noch per Quote gibt
VW produziert ID.3 und ID.4 am Anschlag – aber der Bedarf ist viel höher. Nicht nur deshalb bekommen VW-Händler E-Autos ab sofort nur noch per Quote
Politik & Wirtschaft
Neue ID.Software für alle ID-Modelle
VWs E-Autos laden schneller per OTA-Update
Das Update auf die ID.Software 3.0 bringt mehr Ladeleistung, mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten für alle Akkugrößen. Möglich sind bis zu 174 kW.
Alternative Antriebe
1
2
3