105–310 PS
1.210–1.615 kg (leer)
22.550–47.525 €
Der erste Benziner, der im VW Golf das Bluemotion-Label tragen darf, ist überraschend laufruhig und genügsam. Lesen Sie hier den Fahrbericht.
Mit der B-Klasse Electric Drive nimmt Mercedes einen familientauglichen Stromer ins Sortiment. Das Besondere: Unter der braven Van-Karosserie...
Das Team RS hat sich mal wieder was getraut und mit dem Ford Focus ST 2.0 TDCI einen Diesel wild gemacht....
Erstmals bringt BMW im 1er einen Dreizylinder-Diesel an den Start. Ein Dreizylinder in der Premium-Liga – kann das funktionieren? Der 116d will es...
Nun hat auch der Golf seine Alltrack-Variante, mit Allradantrieb und rustikaler Beplankung. Reicht das für echte Offroad-Qualitäten? Wir fnden es...
VW spendiert dem Golf Variant den 300 PS starken Vierzylinder-Turbo und heftet ihm einige R-Embleme ans Blech. Oder andersherum: den Golf R...
Diesel oder Benziner? Limousine oder Coupé? Bei VW werben vier Varianten um die Gunst des Sportfahrers: Golf GTI und GTD sowie Scirocco 2.0 TSI...
Am Focus haben die Ford-Ingenieure mehr als nur ein paar Äußerlichkeiten geändert. Mit gestrafftem Infotainment, geschärften Triebwerken und...
Für den neuen VW Golf GTE verspricht Volkswagen das Blaue vom Himmel: emissions- und geräuschlos in der Stadt, ausdauernd und kraftvoll auf großer...
Auf der Autobahn 222 km/h schnell und in der City dennoch ganz leise – der neue VW Golf GTE fungiert als Plug-in-Hybrid gleichermaßen als...
Wir bringen E-Autos an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit: Wie verändert sich die Reichweite eines Elektroautos bei Kälte und auf der Autobahn?...
Nach Limousine und Variant steht mit dem neuen Sportsvan noch eine Golf-Spielart beim Händler, der Nachfolger des Golf Plus. Völlig klar: Jeder...
Beide knallblau, beide 300 PS stark, beide allradgetrieben. Die Unterschiede: Der Subaru WRX STI stammt ursprünglich aus dem Rallye-Sport und...
Viel Zeit für ein Vorspann-Geplänkel haben wir nicht, da drüben scharren Opel Astra OPC und Seat Leon Cupra 280 mit den Vorderrädern, um mit...
Der Golf ist seit 40 Jahren das Maß in der Kompaktklasse. Gilt das auch mit Elektroantrieb? Der BMW i3 mit Kohlefaser-Karosserie tritt gegen den...
Selbst in der heißen R-Variante kultivierte der VW Golf bislang eher die markentypische Emotionslosigkeit. Ob der Neue nun mehr anmacht? Im BMW...
Ihnen ist selbst der GTI nicht sportlich genug? Nun, wie wäre es denn mit dem VW Golf R, dem stärksten Golf, den Volkswagen bisher gebaut hat –...
Und wieder ein starker Gegner für den VW Golf: Der Konzernbruder Skoda Rapid Spaceback bedrängt den Bestseller mit riesigem Kofferraum und üppiger...
Als TGI konsumiert Deutschlands Liebling bevorzugt Erdgas. Den erfreulich niedrigen Tankrechnungen steht ein höherer Grundpreis gegenüber. Weitere...
Bisher mussten A3 und Einser den Golf am meisten fürchten, wenn es um Funktionalität oder Festkosten ging. Jetzt kommt der Golf R mit Ambitionen,...
Der GTI reicht Ihnen noch nicht einmal mit dem Performance-Paket? Okay, hier wäre der perfekte Golf für Sie: der VW Golf R mit 300 PS. Ein...
Obwohl technisch eng verwandt, unterscheiden sich die Kombis von Seat León, Skoda Octavia und VW Golf stärker als erwartet. Drei Lademeister mit...
In keinem Segment kamen im letzten Jahr so viele Neuheiten auf den Markt wie in der Golf-Klasse. Jüngster Zugang ist der Peugeot 308, der als...
Nach dem furiosen GTI-Debüt nun also die Diesel-Variante: Der VW Golf GTD steigt in den Ring der 180 PS-plus-Recken. Allerdings wissen sich...