Das VW Golf GTI Cabrio bietet turbogetriebenen Freiluftspaß im Trainingsanzug, das BMW 125i Cabrio setzt auf klassischen Schick und einen...
Kostensenkende Fahrzeugarchitekturen machen es möglich: In den kommenden fünf Jahren explodiert das Modellangebot der Premium-Hersteller...
Sechs Modellgenerationen hat es gedauert, bis VW den Golf GTI auch als Cabrio anbietet. Nach der ersten Probefahrt steht fest: Selten hat Golfen...
Sind Basismotoren von heute eine üble oder kluge Wahl? Wir machen den Test mit dem Peugeot 308 98 VTi und dem VW Golf 1.2 TSI – und kommen unter...
Wer einen gebrauchen Kompaktwagen sucht, der kommt am Klassenprimus VW Golf kaum vorbei. Dabei gibt es durchaus andere interessante Modelle. Wir...
Der neue Hyundai i30 fordert den kurz vor der Ablösung stehenden VW Golf zum Duell um Punkte und Ruhm. Da-scheppert-nix gegen Da-schwächelt-nix,...
Der VW Golf Plus 1.4 TSI rollt als Topmodell mit dem 160 PS starken 1,4-Liter-Benziner samt Doppelkupplungsgetriebe zum Fahrbericht an....
Am Beispiel von drei Gehaltsgruppen zeigen wir, was nach allen Abzügen und Spareinlagen für eine Autofinanzierung übrig bleibt. Oft ist mehr drin,...
Die Pkw-Zulassungsstatistik des KBA verrät nur die halbe Wahrheit: Sie enthält auch alle Flotten-, Mietwagen-, Hersteller- und Händlerzulassungen...
Wie der Passat bekommt auch der neue VW Golf künftig eine coupéhafte Limousine zur Seite gestellt. Der viertürige Golf CC wird so lang wie ein...
Der Rothe-VW Golf R20 mit 338 PS brennt im Test fast so schnell wie ein Lamborghini Gallardo LP 560-4 über den Kleinen Kurs von Hockenheim. Dabei...
In seiner zweiten Auflage gibt sich der hinterradgetriebene BMW 1er alltagstauglicher, ohne dafür Fahrspaß zu opfern. Reicht das, um mit dem...
Beim Neuwagenkauf ist die Finanzierung mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Interessant ist die Frage: Was bekommt man für welche Rate? An vier...
Mit dem Modellwechsel beim Wolfsburger Bestseller kommen auf Ford Focus und Opel Astra schwere Zeiten zu. Alles über den neuen VW Golf und was die...
Die neue Mercedes B-Klasse will weniger Van als ihre Vorgängerin sein und stattdessen die Kompaktklasse um einen geräumigen, dennoch...
Wenn Audi A3 und VW Golf VII 2012 auf den Markt kommen, halten neue Assistenzsysteme für mehr Komfort und Sicherheit Einzug in die beiden...
Beim VW Golf fällt die Wahl oft auf den 122-PS-TSI-Motor. Hält der moderne Antrieb? Alles andere ebenfalls? Die 6. Generation des Kompakten zeigte...
Alle Neuwagen müssen jetzt eine Energieverbrauchs-Kennzeichnung tragen. Doch das neue Öko-Siegel ist höchst umstritten. Ford Fiesta und Audi Q7...
Mit dem VW Golf GTI Edition 35 beschenkt VW GTI-Freunde. Das Jubiläumsmodell trägt einen 235 PS starken-Turbobenziner unter der Haube.
Wenn diese Windsbräute ihre Hüllen fallen lassen und frische Luft schnappen, geht die innere Sonne auf – egal ob mit elektrischem...
Laut einer Auswertung von mobile.de kosten die dort inserierten Gebrauchtwagen im Durchschnitt 18.000 Euro....
Drei VW Golf GTI im Test, dreimal Wabengitter-Grill mit rotem Streifen und dreimal Vierzylinder-Turboherz. Eineiige Drillinge? Von wegen: Im...
Offenfahren für rund 2.500 Euro: Wir suchen für Tamara ein Cabriolet, mit dem sie im Alltag ebenso viel Spaß hat wie während der geplanten...
Bislang stand bei Volkswagen eines fest, auch beim VW Golf R: Ohne den elektronischen Rettungsanker wird nicht gespielt. Wo „ESP off“ drauf stand,...