150–407 PS
1.764–2.225 kg (leer)
45.050–84.850 €
Teure Laser- und HD-Lichter zeigen, was lichttechnisch möglich ist. Doch auch erschwingliche LED- und Halogenscheinwerfer beweisen im großen...
Weiter geht’s auf der Reise durch die Welt der SUV. Es treten an: drei gehobene Allradler, die markenintern auch Mittelklasse-Limousinen und...
Volvo wird bis 2021 seine Modellpalette komplett überarbeitet haben und ab 2019 keine reinen Verbrenner-Motoren mehr auf den Markt bringen. Wir...
Wer an Volvo denkt, hat meist praktische Kombis im Kopf. Dabei sind die Bestseller im Programm der Schweden längst die SUV XC60 und XC90. Doch wer...
Heico Sportiv ist Volvo-Tuner mit Tradition. Für den neuen XC60 haben die Weiterstädter verschiedene Leistungskits, neue Felgen sowie Abgasanlagen...
Das Beste beider Welten oder fauler Kompromiss? Der T8 ist die teuerste, stärkste und sauberste Möglichkeit, den Volvo XC60 zu fahren. Test.
Nach der Vorstellung des XC40 ist der 4,70 Meter lange XC60 der mittlere SUV von Volvo. Seine Motoren wurden leicht überarbeitet, das...
Volvo hat 90. Geburtstag. Weil es im Wesen von auto motor und sport liegt, für das Naheliegende auch gern weit zu reisen, feiern wir das Jubiläum...
Lang ließ Volvo auf den neuen XC60 warten. Angelehnt an den großen Bruder XC90 will der Schwede Käufer finden. Ob er auch sachlich überzeugen kann...
Trotz neuer Form und Technik ist auch die zweite Generation des XC60 ein echter Volvo geblieben. Aber nicht nur das ist beruhigend an ihm. Wir...