Der Skoda Forman ist die Kombivariante des tschechischen Kompaktmodells Skoda Favorit. Der Kombi wurde dem Steilheckmodell 1990 zur Seite gestellt und bis 1994 gebaut.
Unter der Motorhaube des Skoda noch aus der Vor-VW-Ära arbeiteten 1,3-Liter-Vierzylindermotoren mit einem Leistungsspektrum von 54 bis 68 PS - anfangs noch mit Vegasern bestückt und später mit Einspritzanlagen und Katalysatoren aufgerüstet. Trotz anfänglicher Rostprobleme gilt der Kompaktwagen als robust und zuverlässig. Von weiteren Qualitätsverbesserungen konnte der Skoda Forman allerdings erst zum Ende seines Modellzyklus durch die Skoda-Übernahme durch VW profitieren. Ende 1994 wurde der Skoda Forman vom Skoda Felicia Kombi abgelöst.