Leicht, stark und leider ziemlich selten: Porsche Carrera RS zählen zu den faszinierendsten 911-Modellen. Drei von ihnen stehen heute für eine...
Der einzige echte Targa kommt bekanntlich aus dem Hause Porsche, das sich den Namen auch schützen ließ. Nachgedacht wurde über diese offene...
Dino 246 GT und Porsche 911 S 2.4 (auch die Open-Air-Versionen) zählen zu den Wertsteigerungs-Champions der letzten Jahre....
Hören Sie nicht auf die ewigen Nörgler, wenn Sie sich Ihren Elfer-Traum zum Einstandspreis erfüllen wollen – der erste wassergekühlte 911 fährt...
Viel Leistung, wenig Gewicht - soweit besteht Einigkeit bei den Anforderungen an einen Sportwagen. Was sich in 6 Jahrzehnten getan hat, zeigen wir...
Der Elfer ist als Vollblutsportwagen nicht zum Cabrio geboren. Lange galt der Targa als idealer Kompromiss. Bügelfrei war zunächst damenhaft, wird...
Mit der 1989 eingeführten, intern als 964 bezeichneten Baureihe bietet Porsche das 911 Cabrio mit Heck- und erstmals auch mit Allradantrieb an....
Diese beiden Sportwagen laufen echte 300 km/h. Doch wie fühlt es sich an, wenn eine 3 am Anfang steht? Michael Schröder wollte es endlich...
Sportliche Porsche-911-Piloten lassen meist nur das Coupé gelten, allenfalls den Targa. Dabei ist das Cabrio die wohl vielseitigste Variante des...
Die Zeit ist reif für einen offenen Elfer? Dann bitte auch die Baureihe 993 in Betracht ziehen, denn der letzte 911 mit Luftkühlung verfügt über...
Porsche 911 SC-L 3.1? Die nebenstehende Modellbezeichnung treibt selbst langjährigen Porsche-Kennern ein großes Fragezeichen ins Gesicht – es...
1987 ließ Porsche den Speedster wieder aufleben: Nach dem 356 Speedster, den auch James Dean fuhr, kam das ultra-offene G-Modell. Porsche...
Um die Rallye Monte Carlo zu gewinnen, durfte man nicht zimperlich sein. Drei der Mutigsten stehen sich nun gegenüber - Lancia Stratos HF ,...
Noch vor Serienanlauf des 911 Coupé im September 1964 werkelte Porsche an der offenen Version, die 1965 präsentiert wurde. Worin liegt das...
Die ausgereifte Technik spricht für einen Porsche 911 Targa der Baureihe 993. Er ist der letzte 911 mit Luftkühlung und war ab 1995 auch als...
Der billigste klassische Porsche 911 Targa ist keine zweite Wahl. Motor und Fahrwerk wurden noch einmal deutlich besser. Doch die moderne Technik...
Wer einen zuverlässigen Porsche 911 Targa sucht, ist mit den späten G-Modellen am besten bedient. Doch ohne Chromschmuck wirken sie fast wie...
Motoren mit sehr hoher Literleistung und Karosserien, die keinen Korrosionsschutz kannten, machen die Beziehung zum frühen Porsche 911 Targa nicht...
Diese 3 Ikonen beherrschten die Träume aller Automobilbegeisterten der 70er: BMW M1, Mercedes C 111 und Porsche Carrera RS rennen weit über...
Sie sind nicht ganz offen und nicht ganz geschlossen - gerade das macht einen Targa so reizvoll. Wir stellen 3 Youngtimer für alle vor, die sich...
Kenner haben den Porsche 964 entdeckt. Die dritte Elfer-Generation fährt endlich aus dem langen Schatten des G-Modells. Trotz Servolenkung, ABS...
Das Beste aus den Sechzigern, Siebzigern, Achtzigern und von heute gibt’s nur im Radio? Von wegen. Oldtimer-Spezialisten wie K&F, Mechatronik...