Der Peugeot 307 ist ein Kompaktwagen des französischen Autobauer. Er ist der Nachfolger des 306 und wurde von 2001 bis 2008 angeboten.
Anfangs war der Peugeot 307 nur als Schräghecklimousine mit zwei oder drei Türen erhältlich. Ab 2002 bot der Hersteller den Kompaktwagen auch als Kombivariante unter dem Namen SW/Break an. Eine Besonderheit des Kombis waren sieben Sitze, wobei die hinterste Sitzreihe nur für Personen mit 1,60 Metern geeignet war. Zudem bot der Peugeot 307 Kombi ein großes Panoramadach. Mehr Lichteinfall bot nur noch das Peugeot Cabriolet. Es wurde unter dem Namen CC vermarktet und wurde ab 2003 angeboten. Das viersitzige Cabrio war mit einem zweiteiligen elektro-hydraulisch versenkbarem Metallklappdach ausgestattet, das von Magna Car Top Systems entwickelt wurde.
Der Peugeot 307 CC war etwas flacher als die Limousinen-Varianten und bot nur einen sehr kleinen Kofferraum. 2005 unterzog der französischen Hersteller dem kleinen Cabriolet ein Facelift, bei dem sich die Front stark veränderte.