Der Opel Campo ist ein von Isuzu übernommener Pickup. Er war von 1992 bis 2001 im Opel-Programm. Vauxhall, die britische Schwestermarke von Opel, führte den Campo unter der Bezeichnung Brava.
Der Opel Campo war mit zwei oder vier Türen erhältlich. In der viertürigen Kabine gab es eine vollwertige zweite Sitzbank, beim "Sportscab", dem Zweitürer mit zusätzlicher Sitzbank, nur hintere Notsitze. Nach dem Facelift im Jahr 1997 verabschiedete Opel den Campo mit der aufwendigen "Limited Edition". Die Sonderserie mit leistungsgesteigertem 2.5-Liter-Turbodiesel mit Ladeluftkühler war außen an der Zwei-Farben-Lackierung erkennbar und verfügte über Komfortmerkmale wie unter anderem elektrische Fensterheber und Klimaanlage.
Das Motorenprogramm des Campo umfasste drei Diesel (2.5 bis 3,1 Litern Hubraum, Leistung von 76 bis 109 PS) sowie einen 2,3-Liter-Benziner mit 94 PS. Ein Teil der Modelle war mit Allradantrieb lieferbar, einschließlich eines Reduktionsgetriebes sowie manueller oder automatischer Freilaufnaben.